
Endlich ist es wieder soweit! Die nächste Kinderdisko kann starten!
Wir freuen uns schon auf einen lustigen Abend mit viel Spaß, guter Laune, bunten und kreativen Kostümen mit euch!
Wir sehen uns schon bald!
Euer Kinderdisko-Team
Endlich ist es wieder soweit! Die nächste Kinderdisko kann starten!
Wir freuen uns schon auf einen lustigen Abend mit viel Spaß, guter Laune, bunten und kreativen Kostümen mit euch!
Wir sehen uns schon bald!
Euer Kinderdisko-Team
Das Kirchenjahr 2022 in unseren Pfarrgemeinden
in Kaldenkirchen | in Leuth | |
Das Sakrament der Taufe empfingen | 35 | 12 |
Zur ersten heiligen Kommunion gingen | 36 | 11 |
Das Ehesakrament empfingen | 7 | 3 |
Verstorben sind | 51 | 15 |
Ihren Austritt aus der Kirche erklärten | 58 | 14 |
Unter diesem Motto sind die Sternsinger am Samstag, dem 07.01.2023, in Leuth unterwegs.
Kinder, die gerne mitgehen möchten, melden sich bitte bei Andrea Thelen (Mobil: 015736436755 oder Mail thelen.andrea@freenet.de) oder bei Daria Schütte (Tel.: 02157 / 123823) an.
Treffen ist für alle Interessierten um 10:00 Uhr am Neyenhof.
Die Sternsinger begleiten das Hochamt in St. Lambertus Leuth am 08.01.2023.
Unter diesem Motto sind die Sternsinger am Samstag, dem 07.01.2023, und am Sonntag, dem 08.01.2023, in Kaldenkirchen unterwegs.
Kinder, Jugendliche und Betreuer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen und melden sich bitte vorab bis spätestens 20.12.2022 per Mail unter sternsinger@stclemens-kaldenkirchen.de oder telefonisch oder per WhatsApp bei Julia Böhm (Mobil: 015778281947) oder Stephanie a Campo (Mobil: 015786562683) an. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Angekommen zuhause
Nun ist der große Reisebus aus Viehhofen wieder in Kaldenkirchen gelandet. Wir hatten gemeinsam wunderschöne 12 Tage in Österreich. 🏞️
Wir hoffen, Sie haben die tägliche Berichterstattung genossen und einen Einblick in unseren Urlaub bekommen. ✨
Sollten noch Fragen aufkommen, steht die gesamte Leiterrunde selbstverständlich zur Verfügung. 👭👫🧑🤝🧑👬👫👭👫🧑🤝🧑👭👫👫🧍
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Dietrich Bonhoeffer
Nach vielen Jahren segensreichen Wirkens in den Pfarrgemeinden St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth ist unser langjähriger Gemeindereferent Herr Bernhard Müller Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nach den Pandemieeinschränkungen wollen wir jetzt die offizielle Verabschiedung im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes und anschließenden Pfarrfestes feiern, am Samstag, 20.08.2022 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens Kaldenkirchen. Im Rahmen des anschließenden Pfarrfestes im Convent-Garten besteht die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. Dazu möchten wir Sie/Dich/Euch herzlichst einladen und würden uns gemeinsam mit Bernhard freuen, wenn Sie/Ihr dieses ermöglichen könnten/könnt.
Benedikt Schnitzler (Pfarrer)
Liebe Freunde/innen und Wegbegleiter/innen!
Nach meinem Renteneintritt zum Ende des Jahres 2021 möchte ich mich von allen verabschieden, die mich durch die vielen Jahre in Kaldenkirchen und Leuth begleitet und mit mir zusammengearbeitet haben. Dafür möchte ich mich persönlich bei Euch / bei Ihnen bedanken. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zum Pfarrfest noch einmal begegnen würden.
Bernhard Müller
Wochenende für Familien in der Bildungsstätte Steinbachtalsperre der Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth
Unser Familienwochenende gibt es jetzt auch schon 25 Jahre und obwohl Corona hier in den letzten beiden Jahren eine große Lücke gerissen hat, macht das nichts daran, sich wieder auf gemeinsame Tage zu freuen – im Gegenteil!
Wir wollen gemeinsame Tage erleben im miteinander Singen, Spielen, Essen und Trinken, Spazieren gehen und dabei die Umgebung erkunden. Wir kennen das Haus persönlich selbst noch nicht, dazu werden wir erst noch eine Erkundungstour vornehmen. Die Ausschreibung des Hauses ist ansprechend. (http://www.steinbachtalsperre.de/)
Wir freuen uns aber schon sehr auf ein Zusammensein mit euch.
Vielleicht ergibt sich auch ein inhaltliches Thema, das alle interessiert. Dazu können wir dann gemeinsam etwas erarbeiten. Das wird in der Vorbereitungszeit mit den teilnehmenden Familien abgestimmt, vielleicht seid auch ihr mit eurer Familie interessiert, mitzufahren und gemeinsam mit den anderen ein langes Wochenende zu erleben.
Die Anmeldung bitte bis 13.03.2022 im Pfarrbüro St. Clemens Kaldenkirchen abgeben oder einwerfen.
Ansprechpartnerin für Rückmeldungen und Anfragen:
Angela Müller
angela.mueller(at)stclemens-kaldenkirchen.de
Sommerferienlager vom 16. – 29. Juli 2022 der Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth für die GdG Nettetal
Auch 2022 möchte die Leiterrunde wieder ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren im Jugendgästehaus Bachmühle in Viehhofen/Österreich anbieten, in der Hoffnung, dass die Fahrt wie bereits 2021 trotz Corona-Pandemie stattfinden kann.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 480 €. In diesem Preis sind Unterkunft und Verpflegung, Hin- und Rückfahrt mit einem Reisebus, Aktivitäten vor Ort und der Versicherungsschutz enthalten.
Die Anmeldung ist ab sofort per Mail unter ferienlager@stclemens-kaldenkirchen.de möglich. Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular. Außerdem ist die unterzeichnete Datenschutzerklärung zu übersenden. Beide Dokumente finden Sie auch am Ende dieser Seite.
(Da die Teilnehmerzahl ggf. begrenzt werden muss, können Datum und Uhrzeit des Eingangs der Anmeldemail entscheidend für die Teilnahme sein.)
Hinweise:
Unsere beiden Pfarren möchten allen Kindern und Jugendlichen aus Kaldenkirchen und Leuth eine Teilnahme am Ferienlager ermöglichen. Über die Caritasarbeit und durch Spenden ist es uns möglich, Kindern und Jugendlichen einen Zuschuss zu gewähren, wenn sonst aus rein finanziellen Gründen ein Ferienaufenthalt nicht möglich wäre. Wir bitten darum, in dieser Frage mit uns frühzeitig Kontakt aufzunehmen, damit wir miteinander einen guten Weg zur Teilnahme finden können.
Zuschüsse zum Ferienlager erhalten wir nur noch vom Jugendamt der Stadt Nettetal. Diese Zuschüsse sind bereits im Teilnehmerbeitrag berücksichtigt. Diese Kosten müssen wir dem Teilnehmerbeitrag bei Teilnehmern, die nicht aus der Stadt Nettetal kommen, hinzurechnen.
Veranstalter des Ferienlagers sind die Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth. Die Betreuung der Teilnehmer während des Ferienlagers wird von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarren wahrgenommen.
Wir freuen uns auf alle, die mit uns eine unvergessliche Zeit in Viehhofen erleben möchten!
Die Viehhofen-Leiterrunde
Ansprechpartnerin: Angela Müller, Gemeindereferentin
Tel.: 02157 / 811796
Hier gibt es das Anmeldeformular 2022 und die Datenschutzerklärung!
Das Kirchenjahr 2021 in unseren Pfarrgemeinden
in Kaldenkirchen | in Leuth | |
Das Sakrament der Taufe empfingen | 38 | 16 |
Zur ersten heiligen Kommunion gingen | 38 | 9 |
Das Sakrament der Firmung empfingen | 17 | 22 |
Das Ehesakrament empfingen | 4 | 3 |
Verstorben sind | 43 | 15 |
Ihren Austritt aus der Kirche erklärten | 53 | 11 |