
Endlich ist es wieder soweit! Die nächste Kinderdisko kann starten!
Wir freuen uns schon auf einen lustigen Abend mit viel Spaß, guter Laune, bunten und kreativen Kostümen mit euch!
Wir sehen uns schon bald!
Euer Kinderdisko-Team
Endlich ist es wieder soweit! Die nächste Kinderdisko kann starten!
Wir freuen uns schon auf einen lustigen Abend mit viel Spaß, guter Laune, bunten und kreativen Kostümen mit euch!
Wir sehen uns schon bald!
Euer Kinderdisko-Team
Unter diesem Motto sind die Sternsinger am Samstag, dem 07.01.2023, und am Sonntag, dem 08.01.2023, in Kaldenkirchen unterwegs.
Kinder, Jugendliche und Betreuer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen und melden sich bitte vorab bis spätestens 20.12.2022 per Mail unter sternsinger@stclemens-kaldenkirchen.de oder telefonisch oder per WhatsApp bei Julia Böhm (Mobil: 015778281947) oder Stephanie a Campo (Mobil: 015786562683) an. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Dietrich Bonhoeffer
Nach vielen Jahren segensreichen Wirkens in den Pfarrgemeinden St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth ist unser langjähriger Gemeindereferent Herr Bernhard Müller Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nach den Pandemieeinschränkungen wollen wir jetzt die offizielle Verabschiedung im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes und anschließenden Pfarrfestes feiern, am Samstag, 20.08.2022 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens Kaldenkirchen. Im Rahmen des anschließenden Pfarrfestes im Convent-Garten besteht die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. Dazu möchten wir Sie/Dich/Euch herzlichst einladen und würden uns gemeinsam mit Bernhard freuen, wenn Sie/Ihr dieses ermöglichen könnten/könnt.
Benedikt Schnitzler (Pfarrer)
Liebe Freunde/innen und Wegbegleiter/innen!
Nach meinem Renteneintritt zum Ende des Jahres 2021 möchte ich mich von allen verabschieden, die mich durch die vielen Jahre in Kaldenkirchen und Leuth begleitet und mit mir zusammengearbeitet haben. Dafür möchte ich mich persönlich bei Euch / bei Ihnen bedanken. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zum Pfarrfest noch einmal begegnen würden.
Bernhard Müller
Einladung zu Erntedank im Convent-Garten Kaldenkirchen.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Speisen und Getränke mit.
Bei schlechtem Wetter fällt die Aktion aus!
Ökumenische Kinderbibeltage in Kaldenkirchen und Leuth
“Mit Mose durch Ägypten!” Das Geheimnis des brennenden Dornbusch
Für Kinder vom 1. – 4. Schuljahr bieten wir vom 06. – 08.04.2020 täglich von 08:30 – 13:00 Uhr im Spielecafé in Kaldenkirchen (Friedrichstraße) die Kinderbibeltage an. Getragen werden die Tage von der evangelischen Kirchengemeinde Kaldenkirchen / Leuth und den katholischen Pfarrgemeinden St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth.
Wer bei den Kinderbibeltagen mitmachen möchte, kann sich im Pfarrbüro anmelden. Die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus. Anmeldeschluss ist Freitag, 27.03.2020.
Kostenbeitrag: 5 € für Material (für Geschwister gibt es eine Ermäßigung)
Ansprechpartner: Bernhard Müller (Tel.: 02157 / 811796)
In diesem Jahr feierte der Kirchenchor am 22.11.2019 sein Cäcilienfest. An diesem Abend standen die Jubilare im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurden 11 Sängerinnen und Sänger geehrt.
Hubert Janz | 65 Jahre |
Hermann Nieskens | 65 Jahre |
Willi Rütten | 65 Jahre |
Heinz-Gerd Flügels | 60 Jahre |
Claudia Binsfeld | 55 Jahre |
Ruth Mainusch | 55 Jahre |
Helfries Kamps | 50 Jahre |
Bärbel Mertens | 50 Jahre |
Marie-Luise Moors | 40 Jahre |
Doris Böhm | 40 Jahre |
Marion Terstappen | 25 Jahre |
Nach dem Festakt standen musikalische Beiträge auf dem Programm. Mit Flöte und Gitarre trugen Marion Terstappen, Michaela Kilders und Sonja Prigge das LARGO von Vivaldi und ein Irisches Medley vor.
Zur Klavierbegleitung von Yvonne Herter sang Sonja Prigge noch einige Chansons und Lieder aus verschiedenen Musicals.
Die beiden Jubilare Hubert Janz und Hermann Nieskens ließen es sich nicht nehmen, auch noch etwas aufzuführen. Zur Gitarrenbegleitung sangen sie „dat Tannebömche“ von den Bläck Föös.
Der Abend klang – wie es bei uns so üblich ist – mit vielen guten Gesprächen und spontanem Gesang aus.
Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen 03. Januar 2020, Treffen um 09:00 Uhr im Convent 04. Januar 2020, Treffen um 09:30 Uhr im Convent Aktion Sternsingen in Leuth 04. Januar 2020, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof 05. Januar 2020, Treffen um 10:45 Uhr im Neyenhof (mit Aussendungsgottesdienst) |
Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2020.
Am 03. und 04. Januar 2020 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 03. Januar um 09:00 Uhr, am 04. Januar um 09:30 Uhr im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 04. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.
Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder möchtet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei! Ihr könnt gerne auch Freunde und Freundinnen mitbringen, zusammen macht es mehr Spaß!
Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.
Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen! Die Sternsinger treffen sich am 04. Januar um 10:00 im Neyenhof und am 05. Januar um 10:45 Uhr im Neyenhof.
Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Libanon zu sammeln.
Infos zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.
Liebe Schwestern und Brüder aus St. Clemens und St. Lambertus,
am 23.11. ist es wieder soweit. Wir laden ein, wie seit vielen Jahren, miteinander das Fest des Heiligen Clemens als unseren Pfarrpatron am Samstagabend zu feiern.
Alle Christen unserer beiden Pfarren sind dazu herzlich willkommen.
Um 18:30 Uhr ist die Festmesse in der Kirche, anschließend feiern wir den Clemensabend weiter bei einer leckeren Brotzeit und kalten Getränken im Convent.
Am Sonntag, dem 24.11., ist dann in Kaldenkirchen keine weitere Sonntagsmesse, da wir uns sehr wünschen und hoffen, dass wir mit möglichst vielen Gemeindemitgliedern unser diesjähriges Clemensfest am Samstagabend zusammen feiern können! Am Sonntag, 24.11., besteht die Möglichkeit zum Messbesuch um 11:15 Uhr in Leuth.
In Vorfreude auf einen gelungenen Abend grüßt Sie herzlich,
im Namen aller Mitarbeiter,
Ihr
B. Schnitzler, Pfr.