Sollte die Sternsingeraktion nicht durchgeführt werden können, sind die Segensgrüße in der Kirche oder bei der Bäckerei Dückers zu erhalten sowie unter der o.g. Telefonnummer und der E-Mail-Adresse. Aber nur im Fall des Ausfalls!!!
Archiv der Kategorie: Neyenhof
#BeStrong – Ein buntes Bild!
Viele von euch haben bei unserer Aktion mitgemacht.
Jetzt sind die Kirchen wieder geöffnet und die Steine haben ihre Heimat im Kiesbeet des Neyenhofes gefunden.
Wer möchte, kann sich seinen Stein nach Hause holen. Ansonsten gibt es ein buntes Bild ab.
Komm, sing mit! Gemeinsames Singen am 07./08.03.2020
Aktion Sternsingen 2020
Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen 03. Januar 2020, Treffen um 09:00 Uhr im Convent 04. Januar 2020, Treffen um 09:30 Uhr im Convent Aktion Sternsingen in Leuth 04. Januar 2020, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof 05. Januar 2020, Treffen um 10:45 Uhr im Neyenhof (mit Aussendungsgottesdienst) |
Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2020.
Am 03. und 04. Januar 2020 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 03. Januar um 09:00 Uhr, am 04. Januar um 09:30 Uhr im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 04. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.
Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder möchtet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei! Ihr könnt gerne auch Freunde und Freundinnen mitbringen, zusammen macht es mehr Spaß!
Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen! Die Sternsinger treffen sich am 04. Januar um 10:00 im Neyenhof und am 05. Januar um 10:45 Uhr im Neyenhof.
Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Libanon zu sammeln.
Infos zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.
Komm, sing mit! Gemeinsames Singen am 09./10.02.2019
Aktion Sternsingen 2019
Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen 04. Januar 2019, Treffen um 09:00 Uhr im Convent 05. Januar 2019, Treffen um 09:30 Uhr im Convent Aktion Sternsingen in Leuth 05. Januar 2019, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof 06. Januar 2019, Treffen um 10:45 Uhr im Neyenhof (mit Aussendungsgottesdienst) |
Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2019.
Am 04. und 05. Januar 2019 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 04. Januar um 09:00 Uhr, am 05. Januar um 09:30 Uhr im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 05. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.
Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder möchtet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei! Ihr könnt gerne auch Freunde und Freundinnen mitbringen, zusammen macht es mehr Spaß!
Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen! Die Sternsinger treffen sich am 05. Januar um 10:00 im Neyenhof und am 06. Januar 2019 um 10:45 Uhr im Neyenhof.
Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Peru zu sammeln.
Infos zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.
Aktion Sternsingen 2018
Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen 05. Januar 2018, Treffen um 09:00 Uhr im Convent 06. Januar 2018, Treffen um 09:30 Uhr im Convent Aktion Sternsingen in Leuth |
Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2018.
Am 05. und 06. Januar 2018 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 05. Januar um 09:00 Uhr, am 06. Januar um 09:30 Uhr im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 06. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.
Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder wollt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei! Ihr könnt gerne auch Freunde und Freundinnen mitbringen, zusammen macht es mehr Spaß!
Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen! Die Uhrzeiten werden bald bekannt gegeben!
Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Indien zu sammeln.
Info zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.
Fronleichnam 2017
Mit einer Hl. Messe im sonnigen Conventgarten startete am Morgen des 15.06.2017 der Fronleichnamstag.
Dann startete eine Prozession aus ca. 250 Gemeindemitgliedern aus Leuth und Kaldenkirchen, um gemeinsam den Weg durch die Felder bis nach Leuth zu gehen.
Nach einer Statio bei der Fa. Thelen und einer kurzen Andacht in der Leuther Pfarrkirche gab es dann Würstchen, Brötchen und kalte Getränke, die allen sehr willkommen waren.
Aktion Sternsingen 2017
Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen 06. Januar 2017, Treffen um 09:00 Uhr im Convent 07. Januar 2017, Treffen nach Absprache im Convent Aktion Sternsingen in Leuth 07. Januar 2017, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof 08. Januar 2017, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof |
Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2017.
Am 06. und 07. Januar 2017 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 06. Januar um 09:00 Uhr, am 07. Januar nach Absprache im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 07. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.
Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder wollt.
Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Die Sternsinger in Leuth sind am 07. und 08. Januar unterwegs. Treffen ist jeweils um 10:00 Uhr im Neyenhof. Der Dankgottesdienst ist am 08. Januar um 11:15 Uhr in St. Lambertus.
Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen!
Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Kenia zu sammeln.
Info zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.
Fronleichnam 2016
Dieses Jahr begann die Fronleichnamsfeier mit einer gemeinsamen Messe in Leuth am Neyenhof. Mit den Schützen in ihren Uniformen, dem Pfarrorchester, den Kommunionkindern, den Messdienern in ihren Gewändern und dem mit Fahnen geschmückten Platz war es ein festlicher Anblick. Das Pfarrorchester begleitete die Lieder, während der Weihrauch in den sonnigen Himmel stieg.
Herr Pastor betonte in seiner Predigt, dass wir nicht “Gefahr” laufen, unsere “Kultur” zu verlieren, solange wir an Jesus glauben und so lieben, wie er es uns aufgetragen hat. “Wir müssen wieder frommer werden”, dann kann es auch keine Lücke geben, die durch falsche Werte aufgefüllt wird.
Dann stellten sich alle auf, um in einer gemeinsamen Prozession durchs Feld nach Kaldenkirchen zu gehen. Die Statio bei Thelen war wie immer wunderschön vorbereitet, mit Blütenblättern, Ausschnitten aus den Kirchenfenstern und einem kleinen hölzernen Altar. Den ganzen Weg über wurde niemand des Betens und Singens müde. Nur einige Autofahrer wurden anscheinend des Wartens müde, als sie auf der Friedrichstr. in Kaldenkirchen aus der Schlange ausscherten und eine Kehrtwende machten, während die Prozession die Straße entlang lief.
Nach einem Segen in der Kirche gab es im Convent-Garten Essen und Trinken und alle waren eingeladen, noch ein Weilchen zu bleiben und gemeinsam zu feiern. Bei tollstem Wetter sagte da natürlich niemand gerne “nein”.
Das “Weilchen” wurde dann zu einer “Weile”, spätestens, als jemand “Hoch Kaldenkirchen” – und dann “Leuth am Niederrhein” – anstimmte, war es ein gelungenes Fronleichnamsfest!
Stephanie Rennen