Trierwallfahrt 2025 – 4. Tag

Binsfeld – Trier (34 km)
14. Oktober 2025

An unserem letzten Pilgertag klingelte der Wecker etwas früher: 6:00 Uhr.

Zum Frühstück fand jeder auf seinem Platz eine brennende Kerze. Diese sollten wir als Zeichen der Hoffnung mit in den Tag nehmen und unterwegs an einem besonderen, persönlichen Ort abstellen oder z.B. jemandem von den Buspilgern überreichen.

Nach dem Frühstück machten wir uns noch vor Sonnenaufgang auf den Weg zur ersten Pause in Zemmer.

Die weitere Strecke führte uns bei teilweise wolkenlosem Himmel über Quint nach Ehrang. Dort erwartete uns zur Überraschung aller, hoch über Ehrang unser langjähriger Pilgerbruder und Quartiermeister Thorsten. Er begleitete uns bis nach Biewer und zum Weißhaus, das hoch über Trier thront.

Dort angekommen, wurden die Erinnerungsfotos unserer vier Neupilger Paul, Lutz, Werner und Waltraud traditionell auf dem Rücken der steinernen „Löwen“ gemacht. Danach ging es auf die letzten Kilometer entlang der Mosel.

Eine unerwartete Baustelle raubte uns zwar ein paar Minuten, sodass wir unser Ziel, St. Matthias in Trier, leicht verspätet um 17:05 Uhr erreichten – doch die Freude über das Ankommen überwog.

Im Innenhof der Abtei wurden wir herzlich von zahlreichen Bus- und Autopilgern empfangen und von Bruder Thomas begrüßt.

Es folgte der feierliche Einzug in die Basilika St. Matthias und die Ehrung unserer Pilger: Die Trier-Neupilger Paul, Lutz und Waltraud wurden willkommen geheißen, die Jubilare Johannes und Andreas erhielten für ihre zehnte Wallfahrt jeweils eine Kerze.

Zur heiligen Messe mit unserem Herrn Pastor Schnitzler versammelten wir uns in der Krypta von St. Matthias. Nach einem Gruppenfoto mit Bus-, Auto- und Fusspilgern folgte das gemeinsame Abendessen im Matthiassaal. Um 19 Uhr verabschiedeten wir uns von den Buspilgern.

Für die Fußpilger hieß es nun: Quartier beziehen und Körperpflege.

Den Abend ließen wir mit einem kleinen Snack ausklingen. Unser Dank gilt Claudius+Emma+Maya und Werner. Um Mitternacht ging es in die Schlafsäcke.