Trierwallfahrt 2025 – 2. Tag
Leimbach – Mehren (32 km)
12. Oktober 2025
Der Sonntag begann früh: Um 7 Uhr klingelten die Wecker in Leimbach. Nach einem stärkenden Frühstück wurden die Busse beladen, die Rucksäcke geschultert und die Wanderschuhe geschnürt. Bei trockenem Herbstwetter startete die Pilgergruppe um 8:45 Uhr in Richtung Adenau und wanderte vorbei an der Nürburg und dem gleichnamigen Ring bis zum ADAC-Fahrsicherheitszentrum, wo die erste größere Pause eingelegt wurde.
Gestärkt mit Muffins aus dem Haus Stapper und erstmals angebotener heißen Brühe, ging es weiter durch die Weiten der Eifel über Müllenbach bis nach Kelberg. Dort stießen die mit dem Privat-Wagen nachgereisten Pilgerinnen Maya, Denis und Angela mit Bonny zur Gruppe. Ab diesem Zeitpunkt Pilgerschaft auf 29 Personen angewachsen und komplett. In diesem Jahr waren sogar die öffentlichen Toiletten in Kelberg nutzbar. Vielen Dank an die Verbundsgemeinde!
Ein weiteres Dankeschön gilt dem Vorbereitungsteam des Tages, Ute und Werner, für die begleitenen Texte und Gedankenanstöße.
Am Nachmittag führte der Weg am Afelskreuz vorbei, bis nach Darscheid. Pünktlich um 17:35 Uhr nahmen uns die drei Begleitfahrzeuge in Mehren auf und brachten uns zum Quartier nach Üdersdorf.
Angekommen am Quartiere gab es ein leckers, warmes und zum ersten mal veganes Abendessen.
Um 20 Uhr stieg die Duschparty von DJ Benni und den 2/3 Schrammeletten in der Herrenumkleide der Turnhalle Üdersdorf.
Zur Extraschicht des Küchenteams lud Martin um 21:21 Uhr als er die einzige, eisgekühlte Pilgerschnaps auf dem Boden verteilte.
Der Tag klang in geselliger Runde bei Spielen und Gesprächen aus – ein harmonischer Abschluss eines langen, aber erfüllten Pilgertages.













