Heute konnten wir bei herrlichem Sonnenschein gemeinsam mit den Familien in den Talschluss fahren. Dort teilte sich die Gruppe in eine große Wanderung, die direkt den Berg hoch wanderte. Über einen abwechslungsreichen Weg ging es zur Forsthof-Alm auf 1.510 m Höhe, wo alle ein Getränk ausgegeben bekamen, was sie bei unglaublicher Aussicht genießen konnten. Nach einer ausgiebigen Pause ging es dann ans Teufelswasser, das die kleine Wanderung zu dem Zeitpunkt bereits verlassen hatte, um zurück zum Haus zu fahren. Diese war vom Bus aus direkt an den alljährlich beliebten Wasserspielplatz gegangen und hatte sich dort bereits je nach Laune abgekühlt, ausgetobt u./ o. ausgeruht.
Zurück am Haus folgte auf ein leckeres Essen (Kohlrabisuppe, Bratkartoffeln mit Gemüse & Frikadellen und Crème brulée) wie immer der Tageswitz:
“Was ist grün und klopft? ein Klopfsalat!!!” HaHaHaHaHa
Abends konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem spontan anberaumten Test ihr Wissen von der gestrigen Laternenwanderung beweisen. Tatsächlich konnten drei Häuser 7/8 und ein Haus alle 8 Fragen beantworten! Danach ging es in den Unterricht bei Professor Wirbelwind und bei Professor Murmelstein. Professor Wirbelwind zeigte, wie man sich mit dem Besen in der Luft hält und was es dabei zu beachten gibt. Professor Murmelstein – Lehrer für Verwandlungskünste – hatte die Leiterinnen und Leiter in Gegenstände verwandelt und forderte seine Schülerinnen und Schüler auf zu erkennen, wer sich hinter den Gegenständen verbarg. Dabei bekamen alle Professoren tatkräftige Unterstützung von Hauself eins, Hauself zwei und Hauself drei.
Während die Jüngeren danach direkt ins Bett gingen, halfen die Großen beim aufräumen und durften im Anschluss noch Gesellschaftsspiele spielen. Inzwischen schlafen alle voller Vorfreude auf den nächsten Tag.
