Alle Beiträge von Pfarre

Viehhofen 2018 – Dritter Tag

Klopf, klopf! – Wer ist da? – Ich! 

“Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein!” – Der heutige Tag der Teilnehmer und Leiter begann mit diesem Klassiker! Das Wetter hörte auch zu und lieferte fantastisches Wetter mit strahlendem Sonnenschein! Ein toller Tag konnte beginnen. 

Nach dem Frühstück ging es zeitig los Richtung Saalbach. Dort wartete ein Motorik-Parcours auf die kleinen und großen Wanderer! Hier konnte nach Herzenslust geklettert, balanciert und getobt werden. Dies bereitete allen eine Menge Spaß! Anschließend ging es dann natürlich direkt ins Saalbacher Freibad “Käpt’n Hook”! Dort wurde gleich weiter getobt, gerutscht und in der Sonne gelegen. 

Der Abend stand den Teilnehmern zur freien Verfügung. Ob malen, Badminton spielen, Bandanas für die anstehende Show basteln oder “Reise nach Jerusalem”-Spielen – jeder suchte sich eine Beschäftigung, die ihm Spaß bereitete. 

Der aufmerksame Leser könnte sich seit gestern über die kreativen Überschriften dieser Beiträge wundern. Einige Betreuer führen seit gestern eine neue Viehhofen-Tradition ein: der Witz des Tages! 

Viehhofen 2018 – Zweiter Tag

Ich bin gestern aus dem Töpferkurs geflogen…

Was kann schöner sein als das erste Aufwachen im Urlaub: strahlender Sonnenschein, gute Stimmung, ein fantastisches Frühstück. So idyllisch startete der erste richtige Tag unserer Ferienfreizeit 2018.

Angeboten wurden am heutigen Tag zwei verschiedene Unternehmungen: die jüngeren Teilnehmer besuchten mit ihren Betreuern den Glemmerwirt in Viehhofen zum Bogenschießen, die Älteren wanderten sich am Hausberg mit drei unterschiedlichen anspruchsvollen Touren ein. Leider machte uns am frühen Nachmittag das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Gewitter und starker Regen trieben uns in die Bachmühle zurück, wo schon bald wieder die Sonne schien. Trotz der Unterbrechung war die Stimmung gut und alle freuten sich auf den Abend. 

Denn heute ging die erste Show los: Wie bereits in der Einladung zum Teilnehmer-Vortreffen erwähnt, hat Prof. Dr. Öktar auf seinem Dachboden eine Schatzkarte gefunden und nutzt nun die großen Ferien, um seinen Schatz in Viehhofen zu finden. Dazu benötigt er natürlich unbedingt die Hilfe unserer Teilnehmer und seiner Gehilfen Indiana Jones und Lara Croft, Sherlock Holmes und Dr. Watson, Kim Possible und Ron Stoppable und den 4 !!!! Leider wurden heute allerdings die vier Schlüssel zum Schatz gestohlen und wir müssen alles daran setzen, die Schlüssel und damit den Schatz zu retten!  

Eine Neuigkeit gab es heute noch zu verkünden: Heute war die Eröffnung von “Ritchys Snack Shop”! Aus der Not wurde eine Tugend: leider hat in Viehhofen der kleine Laden “Nah & Frisch”, bei dem unsere Teilnehmer seit Jahren nach Herzenslust eingekauft haben, seinen Betrieb aufgegeben und ein sehr teurer neuer “Burgerladen” eröffnet, der für die Taschengeldkasse alles andere als erschwinglich ist. Die mitreisenden Familien haben kurzerhand ein Unternehmen gegründet und verkaufen nur an alle Kaldenkirchener und Leuther alles, was das Herz begehrt – von Kaugummi über Kräuterlimonade bis hin zu Briefmarken! Der Umsatz des ersten Tages kann sich schon sehen lassen! Wir freuen uns auf weitere Einkäufe bei “Ritchys Snack Shop”! 

Viehhofen 2018 – Erster Tag

Die Zweite: Eine Busfahrt, die ist lustig – eine Busfahrt, die ist schön… 

Am frühen Morgen um 07:25 Uhr erreichte unsere Busgruppe von 53 Personen unser jährliches Urlaubsziel Viehhofen! Willkommen geheißen von den mitreisenden Familien und Leitern bzw. Leiterinnen, die am Sonntag bereits vorgefahren waren, ging es direkt zum köstlichen Frühstück in die Bachmühle! 

Danach war bis zum Mittagessen eine längere Verschnaufpause angesetzt. Zimmer beziehen, Taschen auspacken, Zimmernachbarn kennenlernen und vielleicht eine Mütze Schlaf nachholen – die Zeit bis zum Mittagessen verging wie im Fluge. 

Auf dem Nachmittagsprogramm stand das “Kleine Regelwerk für Teilnehmer und Leiter”, um einige Regeln bekanntzugeben, die uns die nächsten zwei Wochen erleichtern. Es folgte ein kurzer Gottesdienst in der süßen Pfarrkirche zu Viehhofen, der unter dem Motto “Frieden” stand.

Nach einem vorzüglichen Abendessen genossen wir bei herrlichem Wetter eine Singrunde mit allen Teilnehmern draußen auf dem Hof vor unserer Bachmühle. Früh ging es zu Bett, um den verpassten Schlaf der letzten Nacht nachzuholen. 

Wir freuen uns schon auf die nächsten zwei, gemeinsamen Wochen!

Viehhofen 2018 – Ankunft

Eine Busfahrt, die ist lustig – eine Busfahrt, die ist schön…

Pünktlich um 21:00 Uhr startete gestern am Convent in Kaldenkirchen der Bus mit Endstation Viehhofen. 

Müde, aber glücklich und zufrieden kamen heute morgen um 07:25 Uhr alle Reisenden vollständig in Viehhofen an. Nach dem Bezug der Zimmer gehen wir den Tag nun ruhig an! 

Mehr später! 

Kevelaer-Wallfahrt am 25./26.08.2018

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Kevelar-Wallfahrt der Pfarrgemeinde St. Clemens Kaldenkirchen am 25./26. August 2018

Auf dem Pilgerweg nach Kevelaer oder an andere Wallfahrtsstätten suchen viele Menschen nach dem Sinn ihres Lebens, nicht nur Glaubende, auch Suchende und Fragende. Wir laden Sie alle ein, mit nach Kevelaer zu gehen.

Unter dem Leitgedanken

„Suche Frieden!“

machen wir uns vom 25. bis 26. August 2018 als Pilgergemeinschaft von St. Clemens auf den Weg zur Trösterin der Betrübten.

Ablauf Samstag 25.08.2018
04:30 Uhr Treffen aller Fußpilger in der Kirche
08:30 Uhr Treffen aller Radpilger in der Kirche
12:45 Uhr Treffen aller Pilgergruppen am Eingang Kreuzweg
13:00 Uhr Einzugssegen in der Kerzenkapelle
15:00 Uhr Treffen aller Pilgergruppen auf dem Kapellenplatz zum Kreuzweg
16:15 Uhr Pilgermesse in der Kapelle an der Sonnenstr. (ehem. Klemensschwestern)

In Kaldenkirchen fällt die Abendmesse am Samstag aus.

Ablauf Sonntag 26.08.2018
07:30 Uhr Auszugssegen in der Kerzenkapelle
17:00 Uhr Abholung der Kevelaer Pilger bei den Steyler Missionaren – Prozession zur Kirche – Schlussfeier mit Sakramentalem Segen

Wie in den Jahren zuvor, wollen wir allen Pilgern wieder ein gemeinsames Essen anbieten; und zwar ein Schnitzelgericht mit Kartoffeln und Salat für 12,20 € (+ Suppe für 14,70 €).
Alle, die daran teilnehmen möchten, bitten wir, sich bis zum 22.08.2018 im Pfarrbüro mit Bezahlung des Essens anzumelden.

Viehhofen 2018 – Bald geht’s los!

Bald geht’s los!

Der Dschungel ruft! Die Schatzsuche kann beginnen! Wir freuen uns schon, Professor Dr. Öktar bei der Suche nach dem jahrhundertelang verborgenen Schatz zu unterstützen.

Dabei ist Vorbereitung natürlich alles: Koffer packen, Süßigkeiten einkaufen und was noch so alles ansteht. Nebenbei die große Frage: wer fährt denn dieses Jahr noch so mit, an anderen Teilnehmern, an Leitern und Familien?

Eine spannende Ferienfreizeit liegt vor uns. Wir freuen uns gemeinsam mit euch zwei wundervolle und ereignisreiche Wochen erleben zu dürfen!

In zwei Wochen – am 05. August – startet endlich unsere große Reise nach Viehhofen/Österreich!

An dieser Stelle wird täglich für Eltern, Großeltern, Freunde und alle Interessierten ein Blog über unser Viehhofen-Leben veröffentlicht – daher den Link am besten schon jetzt verbreiten!

Wir freuen uns über jede Menge öffentliche Kommentare und Nachrichten aus der Heimat. Am Ende eines jeden Beitrags gibt es eine Kommentar-Funktion. Auf dieser Seite könnt ihr schon mal üben – auch hier sind die Kommentare freigeschaltet: einfach testen – es ist kinderleicht!

Ernstgemeinter und zu befolgender Hinweis:
Alle Viehhofener freuen sich natürlich auch über Post vom Niederrhein:

Jugendgästehaus Bachmühle
Familie Grünwald
Bachmühlstr. 171
A – 5752 Viehhofen

Wir bitten jedoch wie besprochen darum, von Paketen und Päckchen abzusehen.

Wir freuen uns auf eine tolle Ferienfahrt!

Die Viehhofen-Leiterrunde

Rückblick: Chorkonzert „Die Schöpfung“ am 22.04.2018

Konzert „Die Schöpfung“ am Sonntag, den 22.04.2018

Der große Tag war gekommen. Nach anderthalb Jahren intensiver Probe durften wir zusammen mit dem Orchester der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg und den 3 Solisten Helena Günther (Sopran), Bohyeon Mun (Bass) und Dong-In Choi (Tenor) aus der deutschen Oper am Rhein „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn aufführen. Es ist für uns Chorsänger immer ein ganz besonderes Gefühl als Laien zusammen mit den Profis auftreten zu dürfen – gleichzeitig ist da ein flaues Gefühl in der Magengegend (was kann da alles schiefgehen – klappen die Einsätze – treffe ich die richtigen Töne !!!) aber auch ein wenig Stolz und ganz viel Freude.

Alle Chorsänger der Kirchenchöre St. Lambertus Breyell und St. Clemens Kaldenkirchen mit Gastsängern – elegant gekleidet, die Damen ganz in Schwarz, die Herren im schwarzen Anzug mit weißem Hemd und einheitlicher grauer Fliege – trafen sich um 16 Uhr im Regenbogensaal zum Einsingen. Die Nervosität, aber auch die große freudige Erwartung, waren deutlich zu spüren.

Das Einsingen klappte gut, die Fliegen wurden noch ein letztes Mal gerichtet und schon ging es wie tags zuvor geprobt in richtiger Reihenfolge in die bis fast auf den letzten Platz gefüllte Kirche. Pfarrer Puts fand zur Begrüßung ein paar einleitende Worte, beschrieb ein wenig das Werk und schon ging es los. Das Orchester spielte vortrefflich, die Solisten sangen brilliant und der Chor gab sein Bestes unter der Leitung von Achim Bruns. Wir vom Chor genossen das tolle Spiel des Orchesters und den hervorragenden Gesang der Solisten ebenso wie die Zuhörer.

Viel zu schnell – so kam es einigen Chorsängern vor –  erklang der letzte Ton. Es gab tosenden Applaus von den Zuhörern, Blumen für die Solisten und den Chorleiter und sogar noch eine Zugabe. Den letzten Chorgesang aus der Schöpfung „Singt dem Herren alle Stimmen“ durften wir noch einmal singen. Wir haben es alle genossen.

Nach dem Konzert haben wir Sänger zusammen mit dem Orchester und den Solisten noch ein bisschen gefeiert. Im Regenbogensaal gab es eine Mozartsuppe mit Brot (eine Haydn-Suppe ist uns leider nicht bekannt). Alle waren sich einig, die langen und intensiven Proben haben sich gelohnt. ES WAR TOLL!

Doris Böhm

 

Ostergruss 2018

“Heute bei dir!”

Zu Beginn des Jahres 2018 hat unser Bischof Helmut uns allen dieses Leitwort an die Hand gegeben, in den kommenden Jahren die Botschaft Jesu neu zu entdecken und weiter zu geben. So wie Jesus sich bei Zachäus, dem Zöllner, einlädt, ihm sagt: “Heute will ich bei Dir in Deinem Hause sein!”, so sollen auch wir in unserem Bistum uns gegenseitig einladen und einladen lassen. Und bei dieser Einladung die Botschaft Jesu, sein Leben und sein Handeln auf unserem Weg mitnehmen, das Evangelium auf neue Art verkünden.

Da geht es uns nicht anders als den “Emmaus-Jüngern” einen Tag nach Ostern: Auch sie müssen, obwohl sie als Freunde Jesu so lange mit ihm unterwegs waren, neu entdecken, verstehen, was Jesus eigentlich gewollt, getan, gesagt hat. Jesus selbst erklärt es ihnen auf ihrem Weg nach Hause, nach Emmaus. Er lädt sich bei ihnen ein, geht mit ihnen und teilt mit ihnen das Brot. An diesem Abend ist er ganz bei ihnen. Und so erfahren sie, spüren sie, “Jesus lebt!”, obwohl er ja vor wenigen Tagen gestorben ist und begraben wurde. Jetzt, heute ist er wieder ganz lebendig bei ihnen. Deshalb machen sie sich ohne Zögern am gleichen Abend auf, um diese Nachricht den anderen mitzuteilen.

“Heute bei dir!” Zu Ostern und nach Ostern dürfen wir wieder und wieder die Ostererzählungen hören, sie spüren, fühlen und glauben; “Jesus lebt – Er ist mit uns auf dem Weg!” Er geht mit dir, mit uns auf dem Weg des Lebens, dieses Jahr 2018 und alle Zeiten in unserem Leben!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen aller Mitarbeiter der Pfarren St. Clemens und St. Lambertus, ein frohes und besonders ein gesegnetes Osterfest 2018.

Bernhard Müller, Gemeindereferent

B. Schnitzler, Pfarrer

Kinderbibeltage vom 26. – 28.03.2018

Ökumenische Kinderbibeltage in Kaldenkirchen und Leuth

“JOSEF, wovon träumst du?” Traumgeschichten aus dem Alten Testament / 1. Teil

Für Kinder vom 1. – 5. Schuljahr bieten wir vom 26. – 28.03.2018 täglich von 09:00 – 12:30 in Kaldenkirchen im Convent die Kinderbibeltage an. Getragen werden die Tage von der evangelischen Kirchengemeinde Kaldenkirchen / Leuth und den katholischen Pfarrgemeinden St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth.

Wer bei den Kinderbibeltagen mitmachen möchte, kann sich im Pfarrbüro anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 09.03.2018.

Kostenbeitrag: 5 € für Material (für Geschwister gibt es eine Ermäßigung)

Ansprechpartner: Bernhard Müller (Tel.: 02157 / 811796)