Nachdem nun alle angekommen sind, gefrühstückt und ihre Zimmerpartner kennengelernt haben, wurde erst einmal alles ausgeräumt, ausgepackt und verstaut. Dann durften sich alle ein wenig ausruhen. Nach dem Mittagessen um 13 Uhr ging es dann mit dem ersten richtigen Programmpunkt los. Jedes Zimmer zog mit seinem Zimmerleiter los und erkundete mithilfe einer Fotorallye die Bachmühle und ganz Viehhofen. Danach ging es dann noch für einige zum naheliegenden Bolzplatz, welcher erst einmal ausgiebig getestet wurde. Zum Abendessen gab es heute Pommes mit Rippchen, Chickenwings und salat. Außerdem gab es Eis für alle als Nachtisch. Satt gegessen würde der Abend mit einer Kennenlernrunde mit allen Leitern und Teilnehmern abgeschlossen. Nun liegen alle Kinder müde im Bett und die Leiterrunde bereitet die nächsten Tage vor.
Viehhofen 2022 – Ankunft
Endlich sind wir alle in Viehhofen angekommen. Mit ein bisschen Verspätungen sind wir um 9:30 Uhr an der Bachmühle eingetroffen. Nach einer teils anstrengenden Fahrt, geprägt durch Baustellen und Staus, ist der große Reisebus mit allen Kindern und dem Leiterteam auf den Hof der Bachmühle gerollt. Nun wird erst einmal gefrühstückt und dann kommen auch schon die Zimmer bezogen werden. Eine kleine Pause kann danach niemandem schaden. Heute Abend gibt es dann den ersten Beitrag aus Österreich.
Pfarrfest Kaldenkirchen am 20.08.2022
Herzliche Einladung an alle aus St. Clemens und St. Lambertus zum diesjährigen Pfarrfest in Kaldenkirchen!
Herzliche Einladung zur offiziellen Verabschiedung von Bernhard Müller (Gemeindereferent St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth)
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Dietrich Bonhoeffer
Nach vielen Jahren segensreichen Wirkens in den Pfarrgemeinden St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth ist unser langjähriger Gemeindereferent Herr Bernhard Müller Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nach den Pandemieeinschränkungen wollen wir jetzt die offizielle Verabschiedung im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes und anschließenden Pfarrfestes feiern, am Samstag, 20.08.2022 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens Kaldenkirchen. Im Rahmen des anschließenden Pfarrfestes im Convent-Garten besteht die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. Dazu möchten wir Sie/Dich/Euch herzlichst einladen und würden uns gemeinsam mit Bernhard freuen, wenn Sie/Ihr dieses ermöglichen könnten/könnt.
Benedikt Schnitzler (Pfarrer)
Liebe Freunde/innen und Wegbegleiter/innen!
Nach meinem Renteneintritt zum Ende des Jahres 2021 möchte ich mich von allen verabschieden, die mich durch die vielen Jahre in Kaldenkirchen und Leuth begleitet und mit mir zusammengearbeitet haben. Dafür möchte ich mich persönlich bei Euch / bei Ihnen bedanken. Ich würde mich freuen, wenn wir uns zum Pfarrfest noch einmal begegnen würden.
Bernhard Müller
Der Clemens-Bote verabschiedet sich…
Der Clemens-Bote verabschiedet sich…
…es folgt das neue Heft GEMEINSAM der GdG-Nettetal, das am 19.06.2022 erstmalig erscheinen wird.
Gottesdienst im ukrainisch-orthodoxen Ritus
Gottesdienst im ukrainisch-orthodoxen Ritus
In der katholischen Pfarrkirche St. Clemens wird ab Sonntag, dem 3. April, ein Gottesdienst im ukrainisch-orthodoxen Ritus gehalten werden. Priester Pavlo Biliy, der selbst mit seiner Familie Kiew verlassen musste, wird ihn jeweils am Sonntagmorgen um 11 Uhr halten. Pfarrer Benedikt Schnitzler freut sich, dass den Geflüchteten mit der Liturgie, die für sie gesungen wird, ein kleines Stück Heimat gegeben werden kann. Möglichkeiten zu einem regelmäßigen Treffen im Pfarrzentrum Convent werden gerade besprochen, sobald Genaueres feststeht, wird dies ebenfalls veröffentlicht. Alle Gastgeber werden gebeten, diese Information an ihre Gäste weiterzugeben. In der Kirche gelten auch weiterhin Maskenpflicht und Abstandsregeln.
Wer Priester Pavlo Biliy direkt für ein Seelsorgsgespräch kontaktieren möchte, kann dies unter der deutschen Mobilnummer 0157 53192077 tun oder auf dem Messenger für das ukrainische Telefon +380976932332.
Konkrete Hilfe kann er nicht bieten. Dafür wende man sich an das Sozialamt der Stadt Nettetal (ukrainehilfe@nettetal.de oder +49 2153 898-5959) und die Flüchtlingshilfe https://www.fluechtlingshilfe-nettetal.de/.
Текст українською мовою
Православні богослужіння в Кальденкірхен.
З наступної неділі, 03 квітня, у католицькому парафіяльному храмі Святого Климента відбудеться православна служба для біженців з України.
Священик Павло Білий, який був змушений залишити Київ, проводитиме богослужіння щонеділі вранці об 11.00. Пастор Бенедикт Шніцлер задоволений тим, що біженцям можна дати частинку дому звичною для них мовою та літургією. Наразі обговорюються можливості проведення чергової зустрічі в рамках конвенції, як тільки стане відомо більше деталей, це також буде опубліковано. Усіх господарів просять передати цю інформацію своїм гостям. У церкві досі носити маски є обов’язковим та діють правила дистанції.
Кожен, хто бажає зв’язатися безпосередньо з священиком Павлом для консультації, може це зробити за номером німецького мобільного 0157 53192077, на месенджери за українським телефоном +380976932332. Він не може запропонувати конкретної допомоги. Для цього зверніться до відділу соціальної допомоги міста Неттеталь та до служби допомоги біженцям.
ukrainehilfe@nettetal.de; Телефон +49 2153 898-5959
www.fluechtlingshilfe-nettetal.de
Sternwallfahrt am 09.04.2022
Für Frieden und Freiheit in der Welt – Sternwallfahrt der GdG-Nettetal
Der GdG-Rat lädt am 9. April 2022 zu einer Sternwallfahrt ein, bei der wir aus den sieben Gemeinden zum Kreuzgarten in Schaag pilgern. Dort wollen wir um 16:00 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst feiern.
Die Treffpunkte in Ihrer jeweiligen Gemeinde entnehmen Sie bitte dem anliegenden Flyer. Der Rückweg kann gemeinsam organisiert werden.
Bitte kommen Sie nicht mit dem Pkw, da am Kreuzgarten nicht ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Wir freuen uns auf eine erste gemeinsame Aktion der GdG-Nettetal.
Ostersammlung der Messdiener Leuth am 15.04.2022
Am Karfreitag, dem 15.04.2022, gehen die Messdiener ab 11:00 Uhr durch Leuth für die Ostersammlung.
Osterkerzen-Verkauf am 10.04.2022 in Leuth
Die Messdiener in Leuth verkaufen am Palmsonntag, dem 10.04.2022, um 10:30 Uhr an der Kirche ihre Osterkerzen.
Evangelische Kirche: 350 Jahre Reformierte Hofkirche in Kaldenkirchen
Von März bis November finden verschiedene Veranstaltungen in der Evangelischen Kirche statt. Klicken Sie auf den folgenden Link.
Friedensgebet am 01.03.2022
Auch am diesjährigen Veilchendienstag, dem 01.03.2022, findet das Friedensgebet um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Kaldenkirchen statt.