Viehhofen 2021 – vierter Tag

Pitsche, Patsche nass!

Heute startete der Tag mit einer durchweg negativen Coronatestung.

 

Im Anschluss daran begab sich die grüne Gruppe auf den Weg zum nahegelegenen Bach. Dort angekommen wurde ein Staudamm gebaut, Matsch als “Medizin” auf den Beinen verteilt und Karten gespielt. Im Gänsemarsch ging es zurück zur Bachmühle, in der mit Malen, Basteln und Spielen die Zeit bis zum Mittagessen verbracht wurde.

 

Die Roten wiederum starteten zum Stiegernigg, einem Hotel mit großem Naturpool. Es wurde geplanscht und gesonnt. Kurz vor dem Mittagessen wurde der Heimweg angetreten.

Ein großes Dankeschön geht an den Alpengasthof Stiegernigg, der uns dieses Erlebnis erst möglich gemacht hat. 😊

 

Abends gab sich Caesar wieder die Ehre mit den Kindern die Kaufleute des Forum Romanums zu überzeugen, mit ihnen gegen den bösen Brutus zu kämpfen. Dies stellte man unter Beweis durch die Spiele „Hol-Bring-Spiel“ und das „Marketing – Spiel“.

 

Gespannt auf die nächsten Tage gingen alle ins Bett.

 

 

Viehhofen 2021 – dritter Tag

Déjà-vu? – Nein ganz und gar nicht!

 

Heute wurde getauscht. Gruppe grün ging zum Bogenschießen und Gruppe rot ging auf eine schöne Wanderung am Hausberg.

Gruppe grün traf alle Ziele souverän und knüpfte so an die Vortagesleistung der Roten an. Der Umgang mit Pfeil und Bogen fiel zuerst schwer, wurden dann aber von Station zu Station sicherer.

Die rote Gruppe erklomm den Altenbergweg, welcher ziemlich steil anfing und dann immer schöner wurde. An der Kapelle, welche sich auf der Route befindet, läuteten wir die Kirchenglocke. So wussten alle Einwohner Viehhofens, dass es 14:00 Uhr geschlagen hatte.

In der Bachmühle angekommen, wurde die Tanzzone eröffnet. Wer diese durchläuft, muss seine besten Dancemoves auspacken und präsentieren. Andere Kinder spielten Spiele, wie Werwolf, Ligretto und das allzeit beliebte HalliGalli.

Nach der Jause, dem Abendbrot, trafen wir uns in den Farbgruppen zum gemeinsamen Kreisspiel. Gemeinsam spielten wir ZipZap, geheimer Dirigent und „das kotzende Känguru“.

Auch heute hatten alle Kinder und Leiter viel Spaß und der dritte Tag ging wie im Flug vorbei. Wir sind alle gespannt auf den nächsten Tag, an dem eine Überraschung stattfinden soll.

Viehhofen 2021 – zweiter Tag

Caesar sagt Ave!

Heute wurden wir um acht Uhr mit dem Klassiker „Guten Morgen Sonnenschein“ geweckt.

Nach dem Frühstück ging es für alle zum Corona-Test, welcher bei allen negativ ausfiel.

 

Und dann ging es auch endlich auf Tour.

Die rote Truppe ging heute der Legende von Robin Hood nach. Bogenschießen beim Glemmerhof. Dort galt es so viele Punkte wie möglich in dem großem Parkour zu erzielen. Dies gelang den Kindern sehr gut.

Für die grüne Gruppe ging es den Hausberg hoch. Für manche wurden die ersten Erfahrungen in den Bergen gesammelt und für andere war es wunderschön wieder die Bergluft genießen zu können.

Nach dem wohlverdienten Mittagessen hieß es: Rauf auf den Bolzplatz oder Spielen am/im Haus.

Alle spielten mit Freude und lernten sich so noch besser kennen.

 

Abends gab sich Julius Caesar die Ehre eine Ansprache an die Kinder zu halten und erbat sie in einer geheimen Mission seine Stadt Rom zurückzuerobern. Die erste Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert, so wurde ein großer Schritt in Richtung Rückeroberung Roms bewältigt.

 

Müde und glücklich fielen alle in ihre Betten und sind gespannt auf die Ereignisse der folgenden Tage.

 

Viehhofen 2021 – erster Tag

Endlich wieder in Viehhofen!

Nachdem der Bus aus Kaldenkirchen heute Morgen um 7:30 Uhr Viehhofen erreichte, stand ein gutes und wohl verdientes Frühstück in der schönen Bachmühle schon für uns bereit. Alle freuen sich endlich wieder in Viehhofen sein zu dürfen, die Berge zu sehen und sind gespannt auf zwei abwechslungsreiche Wochen mit Spiel, Spaß und Freude.

Der Vormittag bestand weitestgehend aus Zimmer beziehen, Auspacken, Haus erkunden und natürlich Schlaf nachholen. Nach einem schmackhaften Mittagessen wurde eine Schnitzeljagd durch ganz Viehhofen absolviert und gemeinsam auf dem Bolzplatz gespielt, um einander besser kennenzulernen.

 

Abends trafen wir uns dann zu einem kurzen Gottesdienst auf dem Hof und beendeten den Abend mit altbekannten Liedern.

 

Wir freuen uns auf die nächsten Tage und sind schon gespannt, was die Zeit so bringen wird!

 

Viehhofen 2021 – Bald geht’s los!

Bald geht’s los!

Die Leiterrunde freut sich bereits riesig, nach einem Jahr Pause wieder mit euch in die Bachmühle nach Viehhofen reisen zu können. Die Vorbereitungen liegen in den letzten Zügen, bald kann es endlich losgehen!

Auch bei euch gibt es jetzt noch einiges zu tun! Wanderschuhe putzen, Süßigkeiten einkaufen, Koffer packen und was noch so alles zu tun ist. Wo war eigentlich der Wanderrucksack? Habe ich noch genug Sonnencreme zu Hause? Was darf ich noch nicht vergessen? Eine Packliste haben eure Eltern ja bereits beim Vortreffen erhalten. Ein letzter Blick auf die Liste lohnt sich, bevor es bei der Abfahrt heißt: Mama! Ich hab mein Kuscheltier vergessen!

Eine spannende Zeit in Viehhofen liegt vor uns. Wir freuen uns gemeinsam mit euch zwei wundervolle und ereignisreiche Wochen erleben zu dürfen! Es wird sicherlich ein bisschen anders als sonst werden, wir sind gespannt, was uns in der gemeinsamen Zeit alles erwartet! 

In zwei Wochen – am 25. Juli – startet endlich unsere Fahrt nach Viehhofen/Österreich!

An dieser Stelle wird täglich für Eltern, Großeltern, Freunde und alle Interessierten ein Blog über unser Viehhofen-Leben veröffentlicht – daher den Link am besten schon jetzt verbreiten!

Wir freuen uns über jede Menge öffentliche Kommentare und Nachrichten aus der Heimat. Am Ende eines jeden Beitrags gibt es eine Kommentar-Funktion. Auf dieser Seite könnt ihr schon mal üben – auch hier sind die Kommentare freigeschaltet: einfach testen – es ist kinderleicht!

Ernstgemeinter Hinweis:
Alle Viehhofener freuen sich natürlich auch über Post vom Niederrhein:

Jugendgästehaus Bachmühle
Familie Grünwald
z. Hd. Max Mustermann
Bachmühlstr. 171
5752 Viehhofen
ÖSTERREICH

Wir bitten jedoch wie besprochen darum, von Paketen und Päckchen abzusehen.

Wir freuen uns auf eine tolle Ferienfahrt!

Eure Viehhofen-Leiterrunde

Kommunionvorbereitung 2021 – neue Filme

Schon beim ersten Treffen der Eltern unserer Kommunionkinder war klar: Diesmal wird es anders werden. Die Erstkommunion soll am 20. Juni 2021 stattfinden und deshalb werden aufgrund des Kontaktverbotes in der Pandemie erstmal Onlinegruppenstunden stattfinden.

Und treu nach dem Motto: „Wenn die Kinder nicht zur Kirche kommen können, dann kommt die Kirche eben zu den Kindern“ haben wir angefangen kleine Filme zu drehen, in denen Herr Bernhard Müller den Kindern einiges über unseren Glauben und die Kirche erklärt.

Ein paar der kleinen Filme möchten wir Ihnen zum Anschauen hier auf der Seite präsentieren.

Thema “In der Kirche” (neu)

Thema “Wortgottesdienst” (neu)

Thema “Altar”

Thema “Karwoche”

 

Live-Stream-Gottesdienst zu Ostern

Am Karsamstag, dem 03.04.2021, laden wir Sie ein, um 22:00 Uhr an der Osternacht als Live-Stream-Gottesdienst für die Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth teilzunehmen.

Klicken Sie auf den folgenden Link:
http://streaming.schmitz-nettetal.de/kultur/kirche.php


Die Feier der Osternacht wird am Ostersonntag, dem 04.04.2021, zwischen 09:30 und 12:00 Uhr als Aufzeichnung zu sehen sein.
http://www.stclemens-kaldenkirchen.de/streaming/kirche.php

Alternativ startet um 10:00, 18:00 und 20:00 Uhr eine Aufzeichung unter:
http://streaming.schmitz-nettetal.de/kultur/kirche.php

Pfarren in der GdG Nettetal