Viehhofen 2020

Sommerferienlager für Kinder und Jugendliche vom 26. Juli – 09. August 2020 im Jugendgästehaus Bachmühle in Viehhofen/Österreich

50 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren können an unserer Ferienfahrt nach Viehhofen/Österreich 2020 teilnehmen. Die Teilnehmerplätze werden zunächst den Kindern und Jugendlichen der pfarrlichen Gruppierungen angeboten.

Veranstalter des Ferienlagers sind die Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth. Die Betreuung der Teilnehmer während des Ferienlagers wird von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarren wahrgenommen.

Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 450 €.  In diesem Preis sind Unterkunft und Verpflegung – wirklich hervorragend!!! -, Hin- und Rückfahrt mit einem Reisebus und der Versicherungsschutz enthalten.

Die Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar 2020 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Kaldenkirchen (Mo., Di. & Fr. 10:00 – 12:00 Uhr; Do. 15:00 – 17:00 Uhr) möglich.

Das Anmeldeformular finden Sie auch am Ende dieser Seite. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 € pro Kind bar zu entrichten. Außerdem ist eine Datenschutzerklärung zu unterzeichnen. Eine verbindliche Ausschreibung des Ferienlagers und die notwendigen Vertragsunterlagen werden Ihnen bei der Anmeldung ausgehändigt.

Wichtig:

Die Anmeldung kann nur persönlich durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. Eine Übersendung des Anmeldeformulars per Brief oder Mail wird nicht als Anmeldung anerkannt.

Weitere Hinweise:

Für die älteren Teilnehmer (Jugendliche von 13 – 16 Jahre) unseres Ferienlagers werden wir dem Alter entsprechend zusätzliche Aktionen anbieten. Da die Kosten dieser Maßnahmen nicht auf alle Teilnehmer umgelegt werden können, wird zur Deckung dieser Kosten ein gesonderter Beitrag erfragt. Die Höhe des Beitrags kann erst festgelegt werden, wenn die Teilnehmer feststehen und mit diesen die Planung der zusätzlichen Aktionen erfolgt ist.

Unsere beiden Pfarren möchten allen Kindern und Jugendlichen aus Kaldenkirchen und Leuth eine Teilnahme am Ferienlager ermöglichen. Über die Caritasarbeit und durch Spenden ist es uns möglich, Kindern und Jugendlichen einen zusätzlichen Zuschuss zu gewähren, wenn sonst aus rein finanziellen Gründen ein Ferienaufenthalt nicht möglich wäre. Wir bitten darum, in dieser Frage mit uns frühzeitig Kontakt aufzunehmen, damit wir miteinander einen guten Weg zur Teilnahme finden können.

Zuschüsse zum Ferienlager erhalten wir nur noch vom Jugendamt der Stadt Nettetal. Diese Zuschüsse sind bereits im Teilnehmerbeitrag berücksichtigt. Diese Kosten müssen wir dem Teilnehmerbeitrag bei Teilnehmern, die nicht aus der Stadt Nettetal kommen, hinzurechnen.

Wir freuen uns auf alle, die mit uns eine tolle Zeit in Viehhofen erleben möchten!

Die Viehhofen-Leiterrunde

Ansprechpartner:        Bernhard Müller, Gemeindereferent
                                                Tel.: 02157 / 811796

Hier gibt es das Anmeldeformular 2020!

 

Familienferien 2020 in Viehhofen/Österreich

Neben dem Ferienlager für Kinder und Jugendliche bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Ferienaufenthalt für Familien mit Kindern an. Im Zeitraum des Ferienlagers können Familien mit großen und kleinen Kindern zu einem sehr günstigen Tarif in Viehhofen ihren Urlaub verbringen.

Alle Infos und die Anmeldung dazu gibt es im Pfarrbüro. Dort werden bei der Anmeldung mit erforderlicher Anzahlung auch die Vertragsunterlagen ausgehändigt.

Ansprechpartner:        Bernhard Müller, Gemeindereferent
                                                Tel.: 02157 / 811796

Kirchenchor Cäcilienfest 2019

In diesem Jahr feierte der Kirchenchor am 22.11.2019 sein Cäcilienfest. An diesem Abend standen die Jubilare im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurden 11 Sängerinnen und Sänger geehrt.

Hubert Janz65 Jahre
Hermann Nieskens65 Jahre
Willi Rütten65 Jahre
Heinz-Gerd Flügels60 Jahre
Claudia Binsfeld55 Jahre
Ruth Mainusch55 Jahre
Helfries Kamps50 Jahre
Bärbel Mertens50 Jahre
Marie-Luise Moors40 Jahre
Doris Böhm40 Jahre
Marion Terstappen25 Jahre

Nach dem Festakt standen musikalische Beiträge auf dem Programm. Mit Flöte und Gitarre trugen Marion Terstappen, Michaela Kilders und Sonja Prigge das LARGO von Vivaldi und ein Irisches Medley vor.

Zur Klavierbegleitung von Yvonne Herter sang Sonja Prigge noch einige Chansons und  Lieder aus verschiedenen Musicals.

Die beiden Jubilare Hubert Janz und Hermann Nieskens ließen es sich nicht nehmen, auch noch etwas aufzuführen. Zur Gitarrenbegleitung sangen sie  „dat Tannebömche“ von den Bläck Föös.

Der Abend klang – wie es bei uns so üblich ist – mit vielen guten Gesprächen und spontanem Gesang aus.

Kirchenjahr 2019

Das Kirchenjahr 2019 in unseren Pfarrgemeinden

in Kaldenkirchenin Leuth
Das Sakrament der Taufe empfingen4915
Zur ersten heiligen Kommunion gingen3310
Das Sakrament der Firmung empfingen3313
Das Ehesakrament empfingen83
Verstorben sind525
Ihren Austritt aus der Kirche erklärten267

Weihnachtsgruß 2019

Liebe Schwestern und Brüder,

das Weihnachtsfest rückt wieder näher und wir feiern damit die Geburt des Sohnes Gottes hinein in unsere Welt. Jesus Christus wird in unsere irdische Wirklichkeit hineingestellt. Hinein in eine Welt mit vielen guten, frohen und zufriedenen Facetten der Menschen, aber leider auch hinein in eine Welt, in der es Streit, Gewalt, Krieg und viele Bedrohungen gibt. Auch ganz persönliche Sorgen, Krankheiten und Ängste belasten vielen Menschen sehr.

Die Geburt Jesu aber will uns verdeutlichen: Ich, der dreieinige Gott, bin bei euch. Er will grade bei denen sein, denen es nicht gut geht. Hoffnung, Vertrauen und Mut möchte er schenken. Der Stern, der über der Krippe leuchtet, möchte uns mit dem Licht der Zufriedenheit und seiner Liebe leuchten!

Also fasst Mut und habt Vertrauen und seid zugleich dankbar für das Schöne und GUte, welches wir auch immer wieder erfahren!

In dieser Zuversicht und Dankbarkeit vor Gott
wünschen wir, die Mitarbeiter von St. Clemens und St. Lambertus
und ich Ihnen eine frohe Weihnacht und ein gesegnetes neues Jahr 2020!

Ihr
B. Schnitzler, Pfr.

Aktion Sternsingen 2020

Schattenriss Sternsingerkinder von links

Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen
03. Januar 2020, Treffen um 09:00 Uhr im Convent
04. Januar 2020, Treffen um 09:30 Uhr im Convent

Aktion Sternsingen in Leuth
04. Januar 2020, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof
05. Januar 2020, Treffen um 10:45 Uhr im Neyenhof (mit Aussendungsgottesdienst)

Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2020.

Am 03. und 04. Januar 2020 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 03. Januar um 09:00 Uhr, am 04. Januar um 09:30 Uhr im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 04. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.

Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder möchtet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei! Ihr könnt gerne auch Freunde und Freundinnen mitbringen, zusammen macht es mehr Spaß!

Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen! Die Sternsinger treffen sich am 04. Januar um 10:00 im Neyenhof und am 05. Januar um 10:45 Uhr im Neyenhof.

Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Libanon zu sammeln.

Infos zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.

Offene Kirche am 07.12.2019

Junge Kirche – Offene Kirche

Es ist Winter.
Es ist Advent.

Wir bereiten uns vor.
Und das bringt ganz schön viel Trubel mit sich. Weihnachtsmärkte. Menschenmassen. Gedrängel.

Wir laden ein zur offenen Kirche in St. Clemens Kaldenkirchen mit besinnlichen Texten und Harfenmusik, um uns auf andere Gedanken zu bringen. Weg vom Gedrängel und Stress unserer Zeit. 

Kommt doch einfach mal rein!

Clemensfest am 23.11.2019

Liebe Schwestern und Brüder aus St. Clemens und St. Lambertus,

am 23.11. ist es wieder soweit. Wir laden ein, wie seit vielen Jahren, miteinander das Fest des Heiligen Clemens als unseren Pfarrpatron am Samstagabend zu feiern.

Alle Christen unserer beiden Pfarren sind dazu herzlich willkommen.

Um 18:30 Uhr ist die Festmesse in der Kirche, anschließend feiern wir den Clemensabend weiter bei einer leckeren Brotzeit und kalten Getränken im Convent.

Am Sonntag, dem 24.11., ist dann in Kaldenkirchen keine weitere Sonntagsmesse, da wir uns sehr wünschen und hoffen, dass wir mit möglichst vielen Gemeindemitgliedern unser diesjähriges Clemensfest am Samstagabend zusammen feiern können! Am Sonntag, 24.11.,  besteht die Möglichkeit zum Messbesuch um 11:15 Uhr in Leuth.

In Vorfreude auf einen gelungenen Abend grüßt Sie herzlich,
im Namen aller Mitarbeiter,

Ihr
B. Schnitzler, Pfr.

Pfarren in der GdG Nettetal