Trierwallfahrt 2022 – 5. Tag

Trier – Kaldenkirchen (225 km Rückkehr mit Bus und PKW)
5. Oktober 2022

Der letzte Tag unserer Pilgertour begann mit dem Wecken um 07:30 Uhr und einem ausgiebigen Frühstück.
Neben frischen Brötchen und Croissants wurde erstmals auch Rührei und gebratener Speck angeboten.

Im Anschluss wurde das Quartier geräumt, der Steffens Bus mit Anhänger sowie der Galaxy beladen.

Die Verabschiedung der Fußpilger folgte pünktlich um 10:00 Uhr von Bruder Thomas. Wir erhielten den Pilgersegen verbunden mit den besten Wünschen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Mit dem von Wilfried gelenkten Steffens-Bus mit Anhänger – und
dem Familien-Wagen von Manuela, gelenkt von Thomas, ging es erstmalig über Belgien und die Niederlande zurück Richtung Heimat. Nach einem kurzen Tankstopp in Dison, Belgien, erreichten wir gegen 14:30 Uhr Kaldenkirchen.

Am Mittwochabend endete unsere Wallfahrt mit der gut besuchten Abendmesse in St. Clemens und dem anschließenden Pizzaessen der Fußpilger im Convent.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der diesjährigen Trierwallfahrt beigetragen haben.

Vielen lieben Dank!

Zur nächsten Trierwallfahrt vom 30. September bis zum 4. Oktober 2023 laden wir schon jetzt herzlich ein.

Zudem ist geplant, am 3. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit), eine Buswallfahrt nach Trier anzubieten.

Trierwallfahrt 2022 – 4. Tag

Binsfeld – Trier (34 km)
4. Oktober 2022

Am letzten Pilgertag klingelte der Wecker bereits um 5:30 Uhr.

Nach dem Frühstück ging es noch vor Sonnenaufgang zur ersten Pause nach Zemmer.

Über Quint, Ehrang und Biewer führte uns die Strecke bergauf zum Weißhaus hoch über Trier.

Hier angekommen wurden die Erinnerungsfotos der Neupilger Gianna und Gernot auf dem Rücken der „Löwen“ geschossen, bevor es auf die letzten Kilometer entlang der Mosel ging.

Pünktlich um 17:00 Uhr erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein unser Ziel St. Matthias in Trier.
Im Innenhof der Abtei wurden die Fußpilger von Bruder Thomas herzlich begrüßt.

Es folgte der Einzug in St. Matthias und die Ehrung der 2 Neupilger und dem Jubilar Benjamin, der für 25 Pilgerreisen nach Trier mit einer Kerze und der goldenen Pilger Ehrennadel ausgezeichnet wurde.

Nach dem gemeinsamen Abendessen im Matthiassaal verabschiedeten wir uns von Uschi, Christina, Benjamin und Martin, die den Heimweg antreten mussten.

Für die Fußpilger hieß es Quartier beziehen und Körperpflege.

Nach einem gemütlichen Beisammensein ging es gegen Mitternacht in die Schlafsäcke.

Trierwallfahrt 2022 – 3. Tag

Mehren – Binsfeld (36 km)
3. Oktober 2022 (Tag der Deutschen Einheit)

Die Nachtruhe endete bereits um 6:30 Uhr. Zum Frühstück gratulierten wir unserem Geburtstagskind Gianna mit einem Ständchen, Tischdeko, Kerzen und herzlichen Glückwünschen. Dann hieß es schnell packen und aufräumen, bevor wir zur ersten Etappe des Tages aufbrechen konnten.

Bei blauem Himmel und 5 Grad Außentemperatur ging es für uns über das Glockendorf Brockscheid zur Pause in Manderscheid, wo uns die beiden Bullies mit heißen Getränken erwarteten.

Unser nächstes Ziel hieß das Kloster Himmerod. Zur Kaffeepause gab es Käsekuchen. Die Statio hielten wir gemeinsam vor der Basilika ab, da gleichzeitig ein Orgelkonzert in der Kirche stattfand.
Durch ein Waldgebiet führte uns der Weg zum Kapellchen in Niederkail. Wie üblich erwartete uns Wilfried mit Kaffee, Kakao und Süßigkeiten.

Über freies Feld am Flughafen Spangdahlem vorbei, kamen wir eine halbe Stunde vor der geplanten Ankunftzeit in unserem Quartier in Binsfeld an.

Zum Abendessen gab es Reis, Knödel, eine Zucchini-Pfanne und Gulasch.
Wieder mal ein großes Kompliment an unserer Küchenteam!

Im Anschluss verabschiedeten wir uns von Manuela, Angela, Markus, Johannes, Fabian und Lena.

Trierwallfahrt 2022 – 2. Tag

Leimbach – Mehren (32 km)
2. Oktober 2022

Am Sonntag klingelte der Wecker um 7 Uhr. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden die Busse beladen und die Schuhe geschnürt. Um 8:45 ging es bei leichtem Regen über Adenau, am Nürburgring vorbei, zum ADAC-Fahrsicherheitszentrum. Hier wurde die erste große Pause abgehalten (leider auch im Regen).

Weiter ging es über Müllenbach quer durch die Eifel nach Kelberg. Zur Stärkung wurden Nussecken und Streuselkuchen sowie heiße Getränke gereicht.

Es folgte der Weg in Richtung Afelskreuz zur letzten Pause des Tages nach Darscheid.
Hier stieß Denise zur Gruppe.

Das Ziel des Tages, die Mehrzweckhalle in Mehren, erreichten wir um 17:15 Uhr.
Es folgte eine warme Dusche und ein leckeres Abendessen, Nudeln mit Bolognese Sauce.

Ein gemütliches Beisammensein mit Gesellschaftsspielen rundete den Abend ab.

Neues aus dem Kinder-Familien-Messkreis

Der Kinder-Familien-Messkreis hat sich neu aufgestellt

In den vergangenen Jahren haben wir unter Anleitung von unserem Gemeindereferenten Bernhard Müller in unserer Gemeinde Kinder-Wortgottesdienste und Familienmessen vorbereitet und gestaltet. Als Bernhard Müller zum Jahresende 2021 in den Ruhestand ging, stand für uns fest, dass wir unsere Arbeit mit den Kindern und Familien in St. Clemens fortsetzen wollen.

Alles wie gehabt, nur anders

Der KFM wird auch weiterhin unterschiedliche Aktionen mit Kindern und Familien rund um St. Clemens anbieten, damit Kinder eine lebendige Kirche erleben und von Gott erfahren können. Wir wollen uns in unserer Pfarrkirche mit den Kindern und ihren Familien treffen, um gemeinsam Geschichten aus der Bibel zu hören, Lieder zu singen oder auch einfach nur die Kirche als Raum für unseren Glauben zu erfahren. Auch sollen zukünftig wieder Kinder-Wortgottesdienste und Familienmessen angeboten werden.

Verankert im Glauben

Als Logo haben wir uns den Anker ausgesucht. Er soll uns an unseren Pfarrpatron St. Clemens erinnern zum Zeichen einer festen Verbundenheit mit der Gemeinde und unserem Glauben.

Trier-Wallfahrt vom 01. bis zum 05.10.2022

„Führe mich in deiner Treue“
 Trierwallfahrt vom 01. bis zum 05. Oktober 2022

Zur diesjährigen Trierwallfahrt lädt die Jugendpilgergruppe der Pfarre St. Clemens Jugendliche und junggebliebene Erwachsene herzlich ein. Vom Samstag, dem 1. bis zum Mittwoch, dem 5. Oktober wird man durch die Eifel unterwegs zum Apostelgrab sein.

Die Kosten für die Fußwallfahrt betragen 60,– EURO je Pilger.

Anmeldungen für die Fußwallfahrt sind ab dem 20.08.22 (Pfarrfest) möglich.

Weitere Informationen werden beim Pfarrfest vergeben (Infostand).

Nach aktuellem Stand werden wir in diesem Jahr keinen Bus für den Dienstag (Ankunftstag) organisieren.

Bei Rückfragen stehen Frank Dors (Tel: 812309) und Peter Moors (Tel: 6353) gerne zur Verfügung.

 

Viehhofen 2022 – Ankunft Kaldenkirchen

Angekommen zuhause

Nun ist der große Reisebus aus Viehhofen wieder in Kaldenkirchen gelandet. Wir hatten gemeinsam wunderschöne 12 Tage in Österreich. 🏞️
Wir hoffen, Sie haben die tägliche Berichterstattung genossen und einen Einblick in unseren Urlaub bekommen. ✨
Sollten noch Fragen aufkommen, steht die gesamte Leiterrunde selbstverständlich zur Verfügung. 👭👫🧑‍🤝‍🧑👬👫👭👫🧑‍🤝‍🧑👭👫👫🧍

Viehhofen 2022 – Zwölfter Tag: letzter Tag in Österreich

Heute ist Abreisetag. 🍀 Aus diesem Grund mussten alle nach dem Frühstück ihr Zimmer tip-top aufräumen. Koffer und Kisten wurden gepackt und um 11 Uhr war dann alles soweit bereit. 🧳Dann ging es noch einmal ab ins Freibad. Hier verbrachten wir den Tag und genossen die letzten Stunden inmitten der Berge. ⛰️ Abendessen gab es dann um 18.00 Uhr. Danach stand für die Teilnehmer eine Sing- und Spielrunde auf dem Programm. 🎶 Die Leiter durften in der Zeit schon einmal den Bus beladen. 🚌 Pünktlich um 21.00 Uhr startete dann der Reisebus in Richtung Heimat. 🏡

Hiermit möchten wir allen danken, die das Ferienlager nach Viehhofen 2022 so unvergesslich gemacht haben.
❤️ den Kindern und Jugendlichen, die so gut an dem angebotenen Programm mitgemacht haben
🧡 Den mitgereisten Familien für ihren Shuttleservice und natürlich dem Snackshop, in dem alle Träume ermöglicht wurden und fürs Mithelfen
💛 Dem gesamten Team der Bachmühle für ihren Service und die Gastfreundschaft
🤎 Dem Busunternehmen Pelmter, für die entspannte Hin- und Rückfahrt
💚 Den Sponsoren, für die finanzielle Unterstützung unserer Ferienfreizeit
💙 Angela Müller für die Hauptorganisation, ihre Tätigkeiten als Krankenschwester bei (in diesem Jahr) kleinen Wehwehchen und ihrer Hilfe bei allen Fragen
💜 Und natürlich dem gesamten Leiterteam (siehe Bild), für ihre schon lange vor dem Ferienlager statt gefundenen Planungstage, für die gute Planung während den letzten 12 Tagen, für das Begleiten und Unterstützen der Kinder und Jugendlichen bei kleinen und großen Problemen, einfach für die gelungene Ferienfreizeit!

Wir freuen uns sehr darauf euch am 20.08.2022 beim Pfarrfest in Kaldenkirchen zu sehen. Dort findet die Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand von unserem Viehhofen-Oberhaupt Bernhard Müller statt. 🧗

Außerdem sehen wir uns natürlich alle am Viehhofen-Nachtreffen wieder. 🥳

Bis dahin ein dreifach kräftiges “J”! (Unser Ferienlager 2022 Ruf) 🔊

Pfarren in der GdG Nettetal