Archiv der Kategorie: Convent

Aktion Sternsingen 2017

Schattenriss Sternsingerkinder von links

Aktion Sternsingen in Kaldenkirchen
06. Januar 2017, Treffen um 09:00 Uhr im Convent
07. Januar 2017, Treffen nach Absprache im Convent

Aktion Sternsingen in Leuth
07. Januar 2017, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof
08. Januar 2017, Treffen um 10:00 Uhr im Neyenhof

Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!Sternsingerplakat zur Aktion Dreikoenigssingen 2017, DIN A4: Fuer das Sternsinger-Plakat 2017 hat sich Pablo fotografieren lassen. Mit seinen Eltern und sechs Geschwistern lebt der Elfjaehrige am Turkanasee. Das Wasser im See wird von Jahr zu Jahr weniger und zunehmend salziger. Das beunruhigt Pablos Vater Simon sehr. Er ist Fischer, und der Turkanasee ist fuer ihn und seine Familie lebenswichtig.

Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2017.

Am 06. und 07. Januar 2017 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen von Kaldenkirchen.
Treffen ist für alle kleinen und größeren Sternsinger am 06. Januar um 09:00 Uhr, am 07. Januar nach Absprache im Convent. Der Dankgottesdienst ist am 07. Januar um 18:30 in der Pfarrkirche St. Clemens.

Wir freuen uns auf alle, die mithelfen können und wollen!
Ihr könnt sehr gerne auch nur für ein paar Stunden vorbei kommen, wenn ihr nicht den ganzen Tag könnt oder wollt.

Bei Fragen stehen Stephanie Rennen und Julia Böhm gerne per E-Mail zur Verfügung.

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Die Sternsinger in Leuth sind am 07. und 08. Januar unterwegs. Treffen ist jeweils um 10:00 Uhr im Neyenhof. Der Dankgottesdienst ist am 08. Januar  um 11:15 Uhr in St. Lambertus.

Auch in Leuth sind alle Helfer gerne willkommen!

Mit Turban, Umhang, Stern und Sammelbüchse ausgestattet, machen sich die Kinder dann in Gruppen mit einem Leiter zusammen auf den Weg durch die Straßen, um für die Kinder im Aktionsland Kenia zu sammeln.

Info zum Aktionsland und zur gesamten Sternsingeraktion, die übrigens die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, findet ihr auch unter https://www.sternsinger.de/.

Cäcilienfest und Ehrungen am 18.11.2016

Der Vergnügungsausschuss hatte alles für dieses Hochfest des Chores vorbereitet. Weiße, gestärkte Tischtücher, herbstliche Deko und Tischleuchten sorgten für eine festliche Atmosphäre im Saal.

Christa Schattner begrüßte die anwesenden zu Ehrenden, unseren Präses Herrn Pastor Schnitzler und die Sängerinnen und Sänger.

Geehrt wurden in diesem Jahr Renate Kokot, Christel Hendrix, Heidi Hendrix und Waltraud Prigge für 55 Jahre Mitgliedschaft. 40 Jahre singen Ursula Flügels und Ruth Inderfurth im Chor. 

Mit einer Urkunde und einem herzlichen Dankeschön wird ihnen zu ihrem Ehrentag gratuliert.

Neu aufgenommen wurde Tobias Veikes.

Nach dem Festakt standen musikalische Beiträge auf dem Programm. Sonja Prigge, Sandra Wilms und Luca Hönscheid spielten auf ihren Querflöten.  Sonja Prigge überraschte uns mit einer Arie aus der Schöpfung von J. Haydn „Nun beut die Flur“, begleitet von Achim Bruns am Klavier.

Zur Unterhaltung hatte der Vergnügungsausschuss einiges vorbereitet. So wurde mit Feuereifer Bingo gespielt, ebenso ein anschließendes Ratespiel von Begriffen durch Pantomime. Tolle Preise erwarteten die Gewinner, wie Schirme, Rucksäcke, Blumen usw.

Zum Abschluss las Winfried Schütt eine Weihnachtsgeschichte „Ein Kind als Retter“ vor.

Die Firma Hoffmanns hatte für die verschiedensten Geschmäcker gekocht und aufgetischt. Für den Nachtisch sorgten einige Chorfrauen mit tollen Gerichten. Besser konnte es nicht sein!   

Zum Ende des Abends bedankte sich Christa Schattner bei allen, die sich für das Gelingen des Abends eingesetzt haben.

Alles in Allem „ein gelungenes Fest“.

IMG_7663

2. Herbstputz im Convent am 12.11.2016

Auch, wenn es nur eine Putz-Aktion im “kleinen” Rahmen werden sollte, so haben sich doch einige Freiwillige zusammengefunden, um am Samstag, dem 12.11.2016, erneut den Convent auf Vordermann zu bringen.

Am frühen Nachmittag waren ein glänzender Fußboden, frisch geputzte Möbel und saubere Fenster das Resultat. Auch draußen im Convent-Garten wurde gearbeitet.

Vielen Dank an alle Helfer für die Mühen!

 

Fronleichnam 2016

Dieses Jahr begann die Fronleichnamsfeier mit einer gemeinsamen Messe in Leuth am Neyenhof. Mit den Schützen in ihren Uniformen, dem Pfarrorchester, den Kommunionkindern, den Messdienern in ihren Gewändern und dem mit Fahnen geschmückten Platz war es ein festlicher Anblick. Das Pfarrorchester begleitete die Lieder, während der Weihrauch in den sonnigen Himmel stieg.

Herr Pastor betonte in seiner Predigt, dass wir nicht “Gefahr” laufen, unsere “Kultur” zu verlieren, solange wir an Jesus glauben und so lieben, wie er es uns aufgetragen hat. “Wir müssen wieder frommer werden”, dann kann es auch keine Lücke geben, die durch falsche Werte aufgefüllt wird.

Fronleichnam2016_01

Dann stellten sich alle auf, um in einer gemeinsamen Prozession durchs Feld nach Kaldenkirchen zu gehen. Die Statio bei Thelen war wie immer wunderschön vorbereitet, mit Blütenblättern, Ausschnitten aus den Kirchenfenstern und einem kleinen hölzernen Altar. Den ganzen Weg über wurde niemand des Betens und Singens müde. Nur einige Autofahrer wurden anscheinend des Wartens müde, als sie auf der Friedrichstr. in Kaldenkirchen aus der Schlange ausscherten und eine Kehrtwende machten, während die Prozession die Straße entlang lief.

Nach einem Segen in der Kirche gab es im Convent-Garten Essen und Trinken und alle waren eingeladen, noch ein Weilchen zu bleiben und gemeinsam zu feiern. Bei tollstem Wetter sagte da natürlich niemand gerne “nein”.

Das “Weilchen” wurde dann zu einer “Weile”, spätestens, als jemand “Hoch Kaldenkirchen” – und dann “Leuth am Niederrhein” – anstimmte, war es ein gelungenes Fronleichnamsfest!

Fronleichnam2016_02

 Stephanie Rennen

Messdiener Weihnachtsfeier 2015 (Kaki)

Auch in diesem Jahr bekamen wir Messdiener unserer Pfarre wieder frischen Zuwachs. In einem feierlichen Gottesdienst wurden am vierten Adventssonntag Henry Booth, Alexander Bauch-Keens, Laura Willemsen und Melissa Bovenkamp eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Convent lecker gefrühstückt. Nach Flötenspiel und Gesprächen entstand spätestens bei der Bescherung große weihnachtliche Vorfreude.

In diesem Jahr gab es auch eine beachtliche Ehrung: Christian Bauch tätigt nun schon seit 25 Jahren seinen Dienst rund um den Altar. Auch an dieser Stelle erneut ein großes Dankeschön und herzlichste Glückwünsche.

Hoffen wir, dass der Zuwachs auch im kommenden Jahr mindestens genauso groß ist.

Wenn du also im kommenden Jahr zur Kommunion gehst und Interesse an Spaß, Spiel und dem Dienst am Altar hast, kannst du dich gerne per E-Mail melden.

Messdiener201502