Viehhofen 2023 – Zwölfter Tag

Der Morgen des letzten Tages im Ferienlagers begann mit einer fröhlichen Polonaise der Leiterrunde zum Lied “Aufstehen ist schön!”. Kurz darauf stellten die TeilnehmerInnen fest, dass sie über Nacht gevectort wurden – die Schuhe aus dem Schuhkeller verteilten sich in einer Schlange über alle Etagen, ein aufgespanntes Schwungtuch blockierte den Aufenthaltsraum, die Koffer waren wild im Haus verteilt. Hier hatten sich die LeiterInnen wohl noch Scherze zum Abschluss einfallen lassen.

Der Vormittag wurde zum Aufräumen, Material sortieren und natürlich zum Koffer packen genutzt. Bis zur Mittagszeit hatten alle Zimmer ausreichend Gelegenheit die Wäsche wieder den jeweiligen Kindern zuzuordnen und die Betten wieder abzuziehen. Zum Glück ließ die Sonne sich pünktlich blicken und die Truppe konnte Richtung “Capt´n Hook” in Saalbach starten. Hier verbrachten alle einen gelungenen Nachmittag im Wellen-Becken, auf den verschiedenen Rutschen oder beim sportlichen Bahnen-Ziehen. Danke einer weiteren Spende konnte noch eine Runde Eis besorgt werden, die den Abschluss-Ausflug abrundete.

Nach dem Abendessen und der Dankes-Runde an das Haus, dass uns wie gewohnt bestens ver- und umsorgt hat, wurde noch eine kleine Sing-Runde mit allen TeilnehmerInnen gestartet. Um 21Uhr wird der Bus dann Richtung Nettetal-Kaldenkirchen starten.

Viehhofen 2023 – Elfter Tag

„Was ist orange und wandert den Berg hoch – Eine Wanderine“ (der heutige Witz des Tages)

Auch der vorletzte Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Anschließend ergab sich heute nochmal die Chance für eine Wanderung mit allen. Das Ziel war dieses Mal das Spielberghaus in Saalbach. Alle meisterten 8km Wanderung und knappe 400 Höhenmeter. Dank verschiedener Spenden und Unterstützungen war es möglich allen TeilnehmerInnen Eis und Getränke auszugeben. Super! Eine kleine Gruppe wanderte noch weitere Strecke.

Alle kehrten kurz vor dem Abendessen ins Haus zurück und konnten anschließend nochmal Zeit auf dem Bolzer genießen. In der Abschlussshow wurde ein Rückblick auf die vergangenen Tage zu gegeben und verkündet: Alle TeilnehmerInnen haben das Superhelden-Trainingslager bestanden! Maui schaffte es auch die veralteten Original-Superhelden wieder zu Kräften zu bringen und gemeinsam Vektor vom Mond runterzulocken. Wir haben es geschafft! Die Erde wird nicht geschrumpft! Der Sieg wurde mit einer feierlichen Jause und einer Ferienlager-Disko gefeiert.

Viehhofen 2023 – Zehnter Tag

Deine Zähne sind wie Gelsenkirchen und Duisburg; Essen liegt dazwischen (der heutige Witz des Tages)

Der heutige Wetterbericht zeigte wieder größtenteils Regen an. Entsprechend gemütlich wurde der Tag gestartet – vormittags wurde entspannt Richies Snackshop ein vorletztes Mal geöffnet und die letzten T-Shirts fertig gestaltet. Gegen Mittag lichtete sich die Wolkendecke und die Kleinen starteten zum Motorik-Parcour in Richtung Saalbach. Hier wurden die Superkräfte – Balance, Geschicklichkeit, Kraft und Beweglichkeit – getestet. Alle Kinder absolvierten die verschiedenen Stationen mit viel Begeisterung. Anschließend war noch Zeit für eine Runde Minigolf.

Die Großen starteten ebenfalls gegen Mittag zum Bogenschießen auf dem Glemmerhof. Hier wurden mit Pfeil und Bogen Schaumstofftiere erlegt.

Zum Abendessen gab es Windbeutel-Suppe, Nudeln mit Pilzrahm-Sauce und Joghurt. Der Bolzer-Besuch musste auf Grund des anhaltenden Regens wieder ausfallen, sodass wir freie Zeit im Haus mit verschiedenen Spielerunden verbrachten. Spontan wurde noch eine gemeinsame Sing-Runde gestartet und die Viehhofen-Hits zum Besten gegeben.

Viehhofen 2023 – Neunter Tag

Welche Metall schmilzt nicht bei Hitze? Diebstahl (Der heutige Witz des Tages)

Heute stand der diesjährige Tagesausflug für die TeilnehmerInnen und die Leiterrunde auf dem Programm: Wir fuhren nach Berchtesgaden, um dort das Salzbergwerk und das Nationalparkzentrum Haus der Berge zu besuchen.
Nachdem wir für die Führung im Salzbergwerk Overalls angezogen hatten, fuhren wir mit einer kleinen Bahn unter Tage. Die Rutschen und die Bootsfahrt über einen Salzsee im Bergwerk gefielen den Kindern und Jugendlichen besonders. Wir lernten einiges über die Salzgewinnung in Berchtesgaden.
Anschließend fuhren wir zum Haus der Berge, dort konnten wir uns über Wasser-, Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Berchtesgadener Land informieren. Mit dem Bus ging es zurück ins österreichische Viehhofen.
Nach dem Abendessen in der Bachmühle startete die nächste Show für unsere Nachwuchs-Superhelden. Die TeilnehmerInnen zeigten ihre selbstgedrehten Filme über ihre Superhelden-Fähigkeiten und ihre Pläne, wie sie Vector aufhalten könnten. Die alten Superhelden demonstrierten, wie sie für das Gute kämpfen. Nun wurde auch die Frage nach dem Verbleib von Vectors Hai geklärt: er verwandelte sich zu Maui, der die Superhelden nun unterstützen kann. Noch ist Vector nicht besiegt. Jetzt liegt es an den neuen Superhelden, ob er seinen Plan, die Erde zu schrumpfen, umsetzen kann. Es bleibt spannend!
Die Großen spielten zum Abschluss eines ereignisreichen Tages noch eine lustige Runde “Der Rubel rollt.”

Viehhofen 2023 – Achter Tag

Was gräbt und ist aus der Puste? Eine Schnaufel! (Der heutige Witz des Tages)

Für die TeilnehmerInnen auf der Pinzgauer Hütter begann der Tag bereits um 07:15 Uhr. Nach einem leckeren Frühstück ging es den Berg hinab nach Viehhofen. Über den Gipfel der Schmittenhöhe wanderte die Gruppe bei leichtem Regen durch den Wald zur Bachmühle hinab. Erschöpft erholten sich die Wanderer am Nachmittag in der Bachmühle.

Die anderen TeilnehmerInnen freuten sich heute über den Besuch des Käptn Hook Freibads in der Nachbargemeinde Saalbach. Dank des bedeckten Wetters und eines kurzen Schauers war das Freibad recht leer, daher konnten die Rutschen ausgiebig genutzt werden. Zurück am Haus entspannten wir bei einer Mittagspause und drehten anschließend Videos der Superhelden. Am Abend wurden Gesellschaftsspiele gespielt, ein Hörbuch gehört und eine sehr lustige Runde Singstar gespielt.

Viehhofen 2023 – Siebter Tag

Heute wurden die TeilnehmerInnen mit lauter Bollywood-Musik geweckt! Einige TeilnehmerInnen mussten heute ein wenig früher aus den Federn klettern, da für sie das besondere Erlebnis Hüttentour ansteht. Da die Rucksäcke schon fertig gepackt waren, fuhren die Hüttenwanderer recht früh mit dem Schattberg X-Press auf den Schattberg (2.097 m), um über den Pinzgauer Spaziergang die Pinzgauer Hütte am Nachmittag zu erreichen. Gut gelaunt wurde hier der Nachmittag und der Abend mit leckerem Abendessen und Sternenhimmel genossen, bevor es wegen der Nachtruhe auf der Hütte ins Bettenlager ging. Morgen steht für die Gruppe die Wanderung zurück nach Viehhofen an.

Die anderen TeilnehmerInnen durften entspannter in den Tag starten. Nach dem gemütlichen Frühstück wurden die Rucksäcke gepackt, bevor es mit dem Bus nach Saalbach ging, um ebenfalls mit den Gondeln des Schattberg X-Presses auf den Schattberg zu fahren. Gemeinsam erwanderten wir das erste Gipfelkreuz des Jahres auf dem Westgipfel. Der eine Teil der Gruppe wanderte weiter zum Stemmerkogel (2.123 m) und anschließend zurück zur Bergstation. Der andere Teil der Gruppe wanderte zu einem Schneefeld, auf dem mit Regenjacken gerutscht werden konnte. Nachdem wir das in der Ferne liegende Großglocknermassiv bestaunt und den Spielplatz besucht hatten, ging es mit der Gondel ins Tal zurück. Da der Bus erst später fuhr, wanderten wir schon mal ein Stück weiter die Saalach entlang, um die Bachmühle schließlich pünktlich zum Abendessen zu erreichen. Ein starker Regenguss mit Sturm und Hagel erreichte Viehhofen erst während des Abendessens, tagsüber war die Sonne unser steter Begleiter. In Anbetracht des anstrengenden Tages wurde am Abend beim Yoga entspannt, einem Hörbuch gelauscht oder gemalt. Bei einem Filmabend ließen wir den Abend entspannt ausklingen.

Viehhofen 2023 – Sechster Tag

Wenn man ein Reh überfährt und es halbiert wird, ist es dann halb so wild? (Der heutige Witz des Tages)

Nach dem heutigen Frühstück begannen wir den Tag mit einem kurzen Ausflug zum Bach in Viehhofen. Einige Staudämme konnten gebaut werden und natürlich blieben T-Shirts und Hosen nicht ganz trocken. Die Stimmung war gut und entspannt. Im Anschluss wollten wir dem Bolzplatz noch einen Besuch abstatten, allerdings begann es zu regnen, sodass wir den Weg in die Bachmühle antraten. Dort angekommen erwarteten die TeilnehmerInnen Videos von Superschurke Vector. Dieser hatte sich in der Nacht in der Bachmühle über die in die Jahre gekommenen Superhelden und ihre weltlichen Leiden lustig gemacht. Nun ist er zum Mond verschwunden, um die Erde zu schrumpfen. Die Frage, wo sein Hai in den Zwischenzeit ist, bleibt offen. So mussten die TeilnehmerInnen weiter trainiert werden, um die alten Superhelden mit ihren Fähigkeiten unterstützen zu können. Jede TeilnehmerIn füllte seinen und ihren eigenen Superhelden-Steckbrief aus, schrieb seine und ihre Stärken auf und gab sich einen Namen. Die nächste Aufgabe besteht in der Erstellung von kurzen Videos, in den sich die neuen Superhelden mit ihrem Plan gegen Vector und seinen Hai präsentieren.

Den Nachmittag und Abend verbrachten die TeilnehmerInnen mit Spielen, Basteln und Videodrehen. Zudem öffnete die Bank und Taschengeld konnte vom Sparbuch abgehoben und bei Richys Snackshop gegen Süßigkeiten eingelöst werden.

Viehhofen 2023 – Fünfter Tag

Wenn wir uns für heute Wetter hätten aussuchen können, wäre es vielleicht nicht dieses geworden, aber nun erstmal von Anfang an:

Der erste Blick aus dem Fenster ließ Regenwetter im Bergpanorama von Viehhofen erkennen. Nach dem Frühstück war der Regen aber glücklicherweise verschwunden und eine Gruppe ging zum Bach oberhalb des Hauses, um einen Staudamm zu bauen und sich ein wenig die Füße zu vertreten. Die Anderen spielten auf dem Bolzplatz im Dorf mit viel Freude Kontakto. Als der Regen einsetzte, sausten alle in die sichere und trockene Bachmühle zurück. Dort wurde das alljährlich beliebte Chaos-Spiel quer durchs Haus gespielt. Dabei wurden mit viel Enthusiasmus Spinnennetze geknotet, Teppiche gewendet und Lösungswörter erraten.

Nach einer entspannten Mittagspause begann der kreative Teil des Tages, bei dem weiter Superhelden-T-Shirts bemalt, Superhelden-Masken aus Gips hergestellt und Superhelden-Motive aus Modelliermasse gebastelt wurden.

Glücklicherweise klarte das Wetter am Abend auf, sodass draußen gegrillt und gegessen werden konnte. Nach einem erneuten Besuch des Bolzplatzes genossen wir den Abend beim gemeinsamen Singstar-Spielen. Es war ein sehr lustiger, fröhlicher und entspannter Abend, der das schlechte Wetter gleich vergessen ließ.

Viehhofen 2023 – Vierter Tag

Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift! (Der heutige Witz des Tages)

Heute wurden die TeilnehmerInnen mit der freundlichen Musik von “Bibi & Tina” geweckt. Während einige Kinder und Leiter schon ein Ründchen durch Viehhofen laufen gingen, kletterten die anderen TeilnehmerInnen und LeiterInnen gemütlich aus ihren Doppelstockbetten. Heute stand Wandern und Bogenschießen auf dem Tagesplan. Die Großen wanderten in zwei verschiedenen Routen den Hausberg hinauf. Die große Wanderung führte bis zur Sausteige – dem ersten Gipfel dieses Jahres – und über die Jahnhütte wieder zur Bachmühle zurück. Die andere Wanderung ging über die Gorialm wieder ins Tal hinab. Die Stimmung war gut und das Wetter hielt sich. Die Kleinen waren auf dem Glemmerhof in Viehhofen und erlegen mit Pfeil und Bogen Schaumstofftiere auf ihrer Wanderung durch den Wald.

Nach einem leckeren Abendessen mit Suppe, Frikadellen, Kartoffelpüree und mit Windbeuteln zum Nachtisch wurde wieder gespielt, gemalt und natürlich der Bolzplatz besucht. Hier waren wir heute aber nicht die einzige Gruppe. Eine große niederländische Gruppe war ebenfalls auf dem Sportplatz, sodass sich ein Fußballspiel zwischen niederländischen und deutschen Kindern und Jugendlichen auf österreichischem Boden ergab. Mit “Bachmühle Olé!”-Rufen unterstützten alle TeilnehmerInnen und LeiterInnen ihr Team. Beleuchtet wurde das Spielfeld am späten Abend mit Autoscheinwerfern und Handytaschenlampen. Es war ein tolles und spaßiges Erlebnis! Müde, aber zufrieden fielen alle ins Bett.

Viehhofen 2023 – Dritter Tag

Was sagt eine Wand zur Anderen? Wir treffen uns an der Ecke! Hahahahaaa!!! (Der heutige Witz des Tages)

Bei herrlichstem Sonnenschein begannen wir den Tag mit einem leckeren und entspannten Frühstück in der Bachmühle. Leider muss zwischendurch auch mal Ordnung geschaffen werden, daher durften die TeilnehmerInnen ihre Zimmer aufräumen, damit gut durchgesaugt werden konnte.

Danach begann der lustige Teil des Tages: Das Superhelden-Training startete! Die altbewährten Superhelden sind inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Spiderman Netz wird wirklich nur noch sehr langsam gestrickt, Thor kann seinen Hammer nur noch über den Boden schleifen, Doctor Stranges Hörgeräte sind leider sehr schlecht eingestellt und Batmans Nase scheint ständig zu laufen. Selbst Hulk zittert bei jeder Bewegung. So mussten nun die Nachwuchs-Superhelden ihr Können beweisen: Geschicklichkeit, Kraft und Schnelligkeit wurden trainiert und bei der Karaoke-Station wurde lautstark entspannt. Fazit: Es besteht noch Hoffnung, dass aus den TeilnehmerInnen SuperheldInnen werden! Leider wurden die alten Superhelden mal wieder gevectort und sind nun nur noch eingeschränkt einsatzfähig. Vector und sein Hai hatten sie schon wieder gefunden!

Nach einer Mittagspause begann der kreative Teil des Tages: die mitgebrachten weißen T-Shirts erhielten einen bunten und superheldischen neuen Anstrich! Zur thematischen Vorbereitung wurde der Film “Ich einfach unverbesserlich” geschaut und Vector ausgesprochen genau analysiert. Es wurden Spiele gespielt, auf dem Bolzplatz Fußball gespielt und Werwölfe im Dorf zum Leben erweckt. Morgen beginnt ein neuer Tag im wunderschönen Viehhofen!

Pfarren in der GdG Nettetal