Alle Beiträge von Viehhofen

Viehhofen 2023 – Achter Tag

Was gräbt und ist aus der Puste? Eine Schnaufel! (Der heutige Witz des Tages)

Für die TeilnehmerInnen auf der Pinzgauer Hütter begann der Tag bereits um 07:15 Uhr. Nach einem leckeren Frühstück ging es den Berg hinab nach Viehhofen. Über den Gipfel der Schmittenhöhe wanderte die Gruppe bei leichtem Regen durch den Wald zur Bachmühle hinab. Erschöpft erholten sich die Wanderer am Nachmittag in der Bachmühle.

Die anderen TeilnehmerInnen freuten sich heute über den Besuch des Käptn Hook Freibads in der Nachbargemeinde Saalbach. Dank des bedeckten Wetters und eines kurzen Schauers war das Freibad recht leer, daher konnten die Rutschen ausgiebig genutzt werden. Zurück am Haus entspannten wir bei einer Mittagspause und drehten anschließend Videos der Superhelden. Am Abend wurden Gesellschaftsspiele gespielt, ein Hörbuch gehört und eine sehr lustige Runde Singstar gespielt.

Viehhofen 2023 – Siebter Tag

Heute wurden die TeilnehmerInnen mit lauter Bollywood-Musik geweckt! Einige TeilnehmerInnen mussten heute ein wenig früher aus den Federn klettern, da für sie das besondere Erlebnis Hüttentour ansteht. Da die Rucksäcke schon fertig gepackt waren, fuhren die Hüttenwanderer recht früh mit dem Schattberg X-Press auf den Schattberg (2.097 m), um über den Pinzgauer Spaziergang die Pinzgauer Hütte am Nachmittag zu erreichen. Gut gelaunt wurde hier der Nachmittag und der Abend mit leckerem Abendessen und Sternenhimmel genossen, bevor es wegen der Nachtruhe auf der Hütte ins Bettenlager ging. Morgen steht für die Gruppe die Wanderung zurück nach Viehhofen an.

Die anderen TeilnehmerInnen durften entspannter in den Tag starten. Nach dem gemütlichen Frühstück wurden die Rucksäcke gepackt, bevor es mit dem Bus nach Saalbach ging, um ebenfalls mit den Gondeln des Schattberg X-Presses auf den Schattberg zu fahren. Gemeinsam erwanderten wir das erste Gipfelkreuz des Jahres auf dem Westgipfel. Der eine Teil der Gruppe wanderte weiter zum Stemmerkogel (2.123 m) und anschließend zurück zur Bergstation. Der andere Teil der Gruppe wanderte zu einem Schneefeld, auf dem mit Regenjacken gerutscht werden konnte. Nachdem wir das in der Ferne liegende Großglocknermassiv bestaunt und den Spielplatz besucht hatten, ging es mit der Gondel ins Tal zurück. Da der Bus erst später fuhr, wanderten wir schon mal ein Stück weiter die Saalach entlang, um die Bachmühle schließlich pünktlich zum Abendessen zu erreichen. Ein starker Regenguss mit Sturm und Hagel erreichte Viehhofen erst während des Abendessens, tagsüber war die Sonne unser steter Begleiter. In Anbetracht des anstrengenden Tages wurde am Abend beim Yoga entspannt, einem Hörbuch gelauscht oder gemalt. Bei einem Filmabend ließen wir den Abend entspannt ausklingen.

Viehhofen 2023 – Sechster Tag

Wenn man ein Reh überfährt und es halbiert wird, ist es dann halb so wild? (Der heutige Witz des Tages)

Nach dem heutigen Frühstück begannen wir den Tag mit einem kurzen Ausflug zum Bach in Viehhofen. Einige Staudämme konnten gebaut werden und natürlich blieben T-Shirts und Hosen nicht ganz trocken. Die Stimmung war gut und entspannt. Im Anschluss wollten wir dem Bolzplatz noch einen Besuch abstatten, allerdings begann es zu regnen, sodass wir den Weg in die Bachmühle antraten. Dort angekommen erwarteten die TeilnehmerInnen Videos von Superschurke Vector. Dieser hatte sich in der Nacht in der Bachmühle über die in die Jahre gekommenen Superhelden und ihre weltlichen Leiden lustig gemacht. Nun ist er zum Mond verschwunden, um die Erde zu schrumpfen. Die Frage, wo sein Hai in den Zwischenzeit ist, bleibt offen. So mussten die TeilnehmerInnen weiter trainiert werden, um die alten Superhelden mit ihren Fähigkeiten unterstützen zu können. Jede TeilnehmerIn füllte seinen und ihren eigenen Superhelden-Steckbrief aus, schrieb seine und ihre Stärken auf und gab sich einen Namen. Die nächste Aufgabe besteht in der Erstellung von kurzen Videos, in den sich die neuen Superhelden mit ihrem Plan gegen Vector und seinen Hai präsentieren.

Den Nachmittag und Abend verbrachten die TeilnehmerInnen mit Spielen, Basteln und Videodrehen. Zudem öffnete die Bank und Taschengeld konnte vom Sparbuch abgehoben und bei Richys Snackshop gegen Süßigkeiten eingelöst werden.

Viehhofen 2023 – Fünfter Tag

Wenn wir uns für heute Wetter hätten aussuchen können, wäre es vielleicht nicht dieses geworden, aber nun erstmal von Anfang an:

Der erste Blick aus dem Fenster ließ Regenwetter im Bergpanorama von Viehhofen erkennen. Nach dem Frühstück war der Regen aber glücklicherweise verschwunden und eine Gruppe ging zum Bach oberhalb des Hauses, um einen Staudamm zu bauen und sich ein wenig die Füße zu vertreten. Die Anderen spielten auf dem Bolzplatz im Dorf mit viel Freude Kontakto. Als der Regen einsetzte, sausten alle in die sichere und trockene Bachmühle zurück. Dort wurde das alljährlich beliebte Chaos-Spiel quer durchs Haus gespielt. Dabei wurden mit viel Enthusiasmus Spinnennetze geknotet, Teppiche gewendet und Lösungswörter erraten.

Nach einer entspannten Mittagspause begann der kreative Teil des Tages, bei dem weiter Superhelden-T-Shirts bemalt, Superhelden-Masken aus Gips hergestellt und Superhelden-Motive aus Modelliermasse gebastelt wurden.

Glücklicherweise klarte das Wetter am Abend auf, sodass draußen gegrillt und gegessen werden konnte. Nach einem erneuten Besuch des Bolzplatzes genossen wir den Abend beim gemeinsamen Singstar-Spielen. Es war ein sehr lustiger, fröhlicher und entspannter Abend, der das schlechte Wetter gleich vergessen ließ.

Viehhofen 2023 – Vierter Tag

Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift! (Der heutige Witz des Tages)

Heute wurden die TeilnehmerInnen mit der freundlichen Musik von “Bibi & Tina” geweckt. Während einige Kinder und Leiter schon ein Ründchen durch Viehhofen laufen gingen, kletterten die anderen TeilnehmerInnen und LeiterInnen gemütlich aus ihren Doppelstockbetten. Heute stand Wandern und Bogenschießen auf dem Tagesplan. Die Großen wanderten in zwei verschiedenen Routen den Hausberg hinauf. Die große Wanderung führte bis zur Sausteige – dem ersten Gipfel dieses Jahres – und über die Jahnhütte wieder zur Bachmühle zurück. Die andere Wanderung ging über die Gorialm wieder ins Tal hinab. Die Stimmung war gut und das Wetter hielt sich. Die Kleinen waren auf dem Glemmerhof in Viehhofen und erlegen mit Pfeil und Bogen Schaumstofftiere auf ihrer Wanderung durch den Wald.

Nach einem leckeren Abendessen mit Suppe, Frikadellen, Kartoffelpüree und mit Windbeuteln zum Nachtisch wurde wieder gespielt, gemalt und natürlich der Bolzplatz besucht. Hier waren wir heute aber nicht die einzige Gruppe. Eine große niederländische Gruppe war ebenfalls auf dem Sportplatz, sodass sich ein Fußballspiel zwischen niederländischen und deutschen Kindern und Jugendlichen auf österreichischem Boden ergab. Mit “Bachmühle Olé!”-Rufen unterstützten alle TeilnehmerInnen und LeiterInnen ihr Team. Beleuchtet wurde das Spielfeld am späten Abend mit Autoscheinwerfern und Handytaschenlampen. Es war ein tolles und spaßiges Erlebnis! Müde, aber zufrieden fielen alle ins Bett.

Viehhofen 2023 – Dritter Tag

Was sagt eine Wand zur Anderen? Wir treffen uns an der Ecke! Hahahahaaa!!! (Der heutige Witz des Tages)

Bei herrlichstem Sonnenschein begannen wir den Tag mit einem leckeren und entspannten Frühstück in der Bachmühle. Leider muss zwischendurch auch mal Ordnung geschaffen werden, daher durften die TeilnehmerInnen ihre Zimmer aufräumen, damit gut durchgesaugt werden konnte.

Danach begann der lustige Teil des Tages: Das Superhelden-Training startete! Die altbewährten Superhelden sind inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen. Spiderman Netz wird wirklich nur noch sehr langsam gestrickt, Thor kann seinen Hammer nur noch über den Boden schleifen, Doctor Stranges Hörgeräte sind leider sehr schlecht eingestellt und Batmans Nase scheint ständig zu laufen. Selbst Hulk zittert bei jeder Bewegung. So mussten nun die Nachwuchs-Superhelden ihr Können beweisen: Geschicklichkeit, Kraft und Schnelligkeit wurden trainiert und bei der Karaoke-Station wurde lautstark entspannt. Fazit: Es besteht noch Hoffnung, dass aus den TeilnehmerInnen SuperheldInnen werden! Leider wurden die alten Superhelden mal wieder gevectort und sind nun nur noch eingeschränkt einsatzfähig. Vector und sein Hai hatten sie schon wieder gefunden!

Nach einer Mittagspause begann der kreative Teil des Tages: die mitgebrachten weißen T-Shirts erhielten einen bunten und superheldischen neuen Anstrich! Zur thematischen Vorbereitung wurde der Film “Ich einfach unverbesserlich” geschaut und Vector ausgesprochen genau analysiert. Es wurden Spiele gespielt, auf dem Bolzplatz Fußball gespielt und Werwölfe im Dorf zum Leben erweckt. Morgen beginnt ein neuer Tag im wunderschönen Viehhofen!

Viehhofen 2023 – Zweiter Tag

Nach der ersten Nacht in der Bachmühle startete der sonnige Tag in Viehhofen für alle mit einem leckeren Frühstück. Gut gestärkt und mit voller Wanderausrüstung ging es mit dem Bus in den Talschluss des Glemmtales, in dem das schöne Viehhofen liegt. Hier wurden unterschiedliche Wanderungen zum Teufelswasser oberhalb der Lindlingalm angeboten. Bei bestem Sonnenschein genossen wir eine entspannte Zeit am Teufelswasser, das eine angenehme Abkühlung bei den warmen Temperaturen bot. Gut gelaunt ging es dann wieder bergab zur Bushaltestelle. Selbst der plötzlich einsetzende Regen und das Gewitter konnten die gute Laune am Berg nicht trüben. Vor Nässe triefend und mit Wasser in den Wanderschuhen kamen alle wieder sicher in der Bachmühle an. Eine heiße Dusche und ein leckeres Abendessen taten da richtig gut!

Am Abend spielten die großen und kleinen TeilnehmerInnen Gruppenspiele zusammen. Bei den Großen wurde das Zugspiel (“Ich fahre Zug!” “Ich fahr mit!” “Ich fahr schwarz!”) gespielt und der gordische Knoten entknotet. Die Kleinen spielten ZippZapp und Kennenlern-Bingo – als plötzlich Vector und sein Hai auftauchen und das Superhelden-Trainingslager stören wollten – oder in Vectors Worten: Sie wurden gevectort!!! Daraufhin übermittelte Vector eine Videonachricht und deckte seinem geheimen Plan, die Erde zu schrumpfen, auf. Wir sind gespannt, wie sich das Superhelden-Trainingslager weiter entwickeln wird! Es scheint so, dass wir neue Superhelden dringend brauchen können!

Viehhofen 2023

Sommerferienlager vom 16. – 29. Juli 2023 der Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth für die GdG Nettetal

Auch 2023 möchte die Leiterrunde wieder ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 16 Jahren im Jugendgästehaus Bachmühle in Viehhofen/Österreich anbieten.

Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 530 €. In diesem Preis sind Unterkunft und Verpflegung, Hin- und Rückfahrt mit einem Reisebus, Aktivitäten vor Ort und der Versicherungsschutz enthalten.

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail an angela.mueller@stclemens-kaldenkirchen.de möglich. Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular. Dieses finden Sie auch am Ende dieser Seite.

Da die Teilnehmerzahl ggf. begrenzt werden muss, können Datum und Uhrzeit des Eingangs der Anmeldemail entscheidend für die Teilnahme sein.

Hinweise:
Unsere beiden Pfarren möchten allen Kindern und Jugendlichen aus Kaldenkirchen und Leuth eine Teilnahme am Ferienlager ermöglichen. Geschwisterkinder und Empfänger von Sozialleistungen können eine finanzielle Unterstützung durch die Pfarren erhalten. Bitte geben Sie bereits in der Anmeldung an, wenn eine Unterstützung benötigt wird.

Zuschüsse zum Ferienlager erhalten wir nur noch vom Jugendamt der Stadt Nettetal. Diese Zuschüsse sind bereits im Teilnehmerbeitrag berücksichtigt. Diese Kosten müssen wir dem Teilnehmerbeitrag bei Teilnehmern, die nicht aus der Stadt Nettetal kommen, hinzurechnen.

Veranstalter des Ferienlagers sind die Pfarren St. Clemens Kaldenkirchen und St. Lambertus Leuth. Die Betreuung der Teilnehmer während des Ferienlagers wird von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarren wahrgenommen.

Wir freuen uns auf alle, die mit uns eine unvergessliche Zeit in Viehhofen erleben möchten!

Die Viehhofen-Leiterrunde

Ansprechpartnerin: Angela Müller, Gemeindereferentin
                                             Tel.: 02157 / 811796

Hier geht es zum Anmeldeformular!

Viehhofen 2022 – Zwölfter Tag: letzter Tag in Österreich

Heute ist Abreisetag. 🍀 Aus diesem Grund mussten alle nach dem Frühstück ihr Zimmer tip-top aufräumen. Koffer und Kisten wurden gepackt und um 11 Uhr war dann alles soweit bereit. 🧳Dann ging es noch einmal ab ins Freibad. Hier verbrachten wir den Tag und genossen die letzten Stunden inmitten der Berge. ⛰️ Abendessen gab es dann um 18.00 Uhr. Danach stand für die Teilnehmer eine Sing- und Spielrunde auf dem Programm. 🎶 Die Leiter durften in der Zeit schon einmal den Bus beladen. 🚌 Pünktlich um 21.00 Uhr startete dann der Reisebus in Richtung Heimat. 🏡

Hiermit möchten wir allen danken, die das Ferienlager nach Viehhofen 2022 so unvergesslich gemacht haben.
❤️ den Kindern und Jugendlichen, die so gut an dem angebotenen Programm mitgemacht haben
🧡 Den mitgereisten Familien für ihren Shuttleservice und natürlich dem Snackshop, in dem alle Träume ermöglicht wurden und fürs Mithelfen
💛 Dem gesamten Team der Bachmühle für ihren Service und die Gastfreundschaft
🤎 Dem Busunternehmen Pelmter, für die entspannte Hin- und Rückfahrt
💚 Den Sponsoren, für die finanzielle Unterstützung unserer Ferienfreizeit
💙 Angela Müller für die Hauptorganisation, ihre Tätigkeiten als Krankenschwester bei (in diesem Jahr) kleinen Wehwehchen und ihrer Hilfe bei allen Fragen
💜 Und natürlich dem gesamten Leiterteam (siehe Bild), für ihre schon lange vor dem Ferienlager statt gefundenen Planungstage, für die gute Planung während den letzten 12 Tagen, für das Begleiten und Unterstützen der Kinder und Jugendlichen bei kleinen und großen Problemen, einfach für die gelungene Ferienfreizeit!

Wir freuen uns sehr darauf euch am 20.08.2022 beim Pfarrfest in Kaldenkirchen zu sehen. Dort findet die Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand von unserem Viehhofen-Oberhaupt Bernhard Müller statt. 🧗

Außerdem sehen wir uns natürlich alle am Viehhofen-Nachtreffen wieder. 🥳

Bis dahin ein dreifach kräftiges “J”! (Unser Ferienlager 2022 Ruf) 🔊

Viehhofen 2022 – Elfter Tag: Tagesausflug und Abschlussshow

Heute war der vorletzte Tag unserer Ferienfreizeit in Viehhofen. Zur Feier des Tages sind wir mit einem Bus zum Wild- und Erlebnispark Ferleiten gefahren. Dort angekommen, wurden die Tiere bestaunt und der Spielplatz erobert. Leider hat der Wettergott es nicht gut mit uns gemeint und der ganze Ausflug war ziemlich verregnet. 🌧️ Dennoch hat es allen viel Spaß bereitet und dank des Wetters war es auch nicht so voll im Park. 🤭 In der Bachmühle angekommen, durften dann alle erstmal eine warme Dusche genießen und sich bis zum Mittagessen ausruhen. 😴 Im Anschluss wurde eine letzte Runde auf dem Bolzplatz eingeläutet. ⚽ In der Zwischenzeit konnten die übrigen Leiter die Abschlussshow final planen und aufbauen. 🎭 Abends gab es dann eine riesige Zirkusaufführung, in der alle noch einmal auftreten konnten. Die Clowns, die Seiltänzer, alle Tiere und die Zauberer legten gemeinsam mit Giacomo Giarelli und seinem Team eine Glanzleistung hin. 🎪 Im Anschluss gab es Jause, Popcorn, Zuckerwatte und Eis für alle. 🍿 Das war wirklich ein gelungener vorletzter Tag in Österreich. ⛰️