Archiv der Kategorie: Trier-Wallfahrt

Trierwallfahrt 2016 – Tag 1 – Esch – Leimbach (26 km)

Am 08.10.2016 um 6:30 Uhr trafen sich die Trierpilger zum Beladen der Autos. Nach dem Aussendungssegen von Herrn Pastor Schnitzler und in Anwesenheit von Angehörigen und Gemeindemitgliedern machten sich 35 Pilger auf den Weg Richtung Eifel.

Nach der Ankunft in Dernau und einer Begrüßungsrunde in der sich auch die 8 Neupilger vorgestellt hatten,  konnten wir uns auf den Weg nach Rech machen.

Der Weg zu unserer ersten Pause wurde uns durch den Wegfall der Brücke unfreiwillig verlängert, aber dies konnten wir mit einem Lächeln hinnehmen.

Das Quartier in Leimbach erreichten wir eine viertel Stunde früher als geplant.

Jubiläums-Trierwallfahrt 2015 – 5. Tag

Trier – Kaldenkirchen (225 km Busfahrt)

Der letzte Tag unserer gemeinsamen Pilgertour begann mit einem ausgiebigen Frühstück im Matthiassaal.

Anschließend wurde, wie in den Tagen zuvor und geübt, das Quartier geräumt und die Busse beladen.

Pilgerpfarrer Bruder Athanasius verabschiedete uns mit dem Pilgersegen und den besten Wünschen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

image

Mit dem von Benny gelenktem Reisebus, sowie unseren zwei Begleitfahrzeugen, ging es nun also zurück Richtung Heimat.

Am Mittwochabend endete unsere Wallfahrt mit der Abendmesse in St. Clemens und dem anschließenden, gemeinsamen Abendessen der Fußpilger.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der diesjährigen Trierwallfahrt beigetragen haben.

Vielen, lieben Dank verbunden mit der herzlichen Einladung zur Trierwallfahrt 2016, vom 08. bis zum 13. Oktober.

 

Jubiläums-Trierwallfahrt 2015 – 4. Tag

Binsfeld – Trier (34 km)

Auch am letzten Pilgertag war der Wecker auf 5:30 Uhr gestellt.

Nach dem Geburtstagsfrühstück zu Ehren Thomas und Martin, ging es um 7:00 Uhr auf die letzte Tagesetappe zum Grab des hl. Apostels Matthias nach Trier.

image

image

image

Die Frühstückspause mit den Begleitfahrzeugen am Parkplatz Zemmer wurde, wie in den Jahren zuvor, mit einem Ü-Ei für alle bereichert.

image

image

Mit vollem Regenschutz ging es nun über Quint, Ehrang und Biewer zum Weißhaus hoch über Trier.

image

Erinnerungsfotos mit “Löwen” wurden geschossen, bevor es auf die letzten Kilometer entlang der Mosel ging.

image

image

Pünktlich um 17:00 Uhr erreichten wir unser Ziel St. Matthias in Trier.

image

Im Innenhof der Abtei wurden die Fußpilger von einer großen Pilgergruppe aus unserer Gemeinde empfangen, die sich mit dem Bus oder privaten PKW auf den Weg nach Trier gemacht hatte.

Vielen lieben Dank nochmals für den tollen Empfang!!!

image

Nach dem gemeinsamen Einzug in St. Matthias, der Ehrung der 6 Neupilger sowie der Jubilarin Uschi Spitzkowsky für ihre 25. Trierwallfahrt mit St. Clemens Kaldenkirchen, feierte Herr Pastor Schnitzler mit allen Pilgern die heilige Messe in der Krypta.

image

 

image

Anschließend trafen sich alle Pilger im Matthiassaal zu einer warmen Suppe bevor sich Bus- und PKW Pilger wieder auf den Heimweg machten.

Für die Fußpilger hieß es Quartier beziehen und Körperpflege.

Nach einem gemütliches Beisammensein ging es gegen Mitternacht in die Schlafsäcke.

Jubiläums-Trierwallfahrt 2015 – 3. Tag

Mehren – Binsfeld (36 km)

Die kurze Nacht war bereits um 5:30 Uhr beendet. Denn dann hieß es schnell packen und die Turnhalle aufräumen, da sie für den Schulsport bereits um 8 Uhr (Bundesland Rheinland-Pfalz) benötigt wurde.

image

Eine wunderschöne Strecke führte uns am früheren Quartier im weltberühmten Glockendorf Brockscheid vorbei und wir trafen pünktlich an unserer ersten Pause in Manderscheid ein.

 

image

Nun hieß unser Ziel : Kloster Himmerod. Nach kurzem Besuch der Abteikirche, einer ausgiebigen Mittagspause (45 Minuten) und einer Statio ging es beschwerlich bergan.

Durch ein holziges Waldgebiet führte uns der Weg zum Kapellchen in Niederkail. Wie üblich erwartete uns Wilfried mit Kaffee, Kakao und Süßigkeiten.

Über freies Feld am Flughafen Spangdahlem vorbei, kamen wir müde, aber glücklich in unserem Quartier in Binsfeld an.

Gulasch und Knödel standen heute auf der Speisekarte.

Jubiläums-Trierwallfahrt 2015 – 2. Tag

Leimbach – Mehren (32 km)

Am Sonntagmorgen klingelte der Wecker um 7 Uhr. Nach einem kurzen Frühstück wurden die Busse bepackt und die Schuhe geschnürt. Anschließend ging es bei leichtem Nieselregen zum Nürburgring.

image

Weiter her ging es über Müllenbach quer durch Eifel nach Kelberg, wo wir uns traditionell mit Nussecken aus dem Hause Buschmann und Muffins der Familie Stapper stärkten.

Von hier aus folgten Statios am Afelskreuz

image

image

und bei unserer letzten Pause des Tages in Darscheid.

image

image

In Mehren angekommen, wartete bereits das leckere Abendessen auf uns : Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse.

Grosses Kompliment an unser Küchenteam : Rita und Uschi

Leider mussten wir uns am Abend bereits von einigen Pilgern verabschieden.

Ein gemütliches Beisammensein in der Turnhalle Mehren rundete den heutigen zweiten Pilgertag ab.

Jubiläums-Trierwallfahrt 2015 – 1. Tag

Esch – Leimbach (26 km)

Nach dem Aussendungssegen von Herrn Pastor Schnitzler und in Anwesenheit von vielen Angehörigen und Gemeindemitgliedern machten sich heute Morgen um 7:30 Uhr 31 Pilger auf den Weg Richtung Eifel.

image

Nach der Ankunft in Dernau und einer Begrüßungsrunde ging es auf die erste Etappe nach Rech.

image

image

Bei sonnigem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen trafen wir mittags auf die von Wilfried Becker und Rita Peters gelenkten Bullys. Dort fand eine weitere Statio statt.

image

Über wunderbare Wege und anstrengende Steigungen erreichten wir gegen 17:15 Uhr unser erstes Quartier in Leimbach, wo uns bereits das Abendessen erwartete.

Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2013

Samstag

Am 19.10.2013 startete sie, unsere 23. Jugendwallfahrt nach Trier.
Wir trafen uns am Samstagmorgen um halb sieben vor unserer Kirche um das Gepäck zu verladen.
Auch in diesem Jahr begleitete uns Wilfried als Fahrer und feierte dieses Mal 20-jähriges Jubiläum.
DANKE WILFRIED!!

In diesem Jahr hatte Wilfried besonders viel Freude an seinem Leihwagen: noch am Vorabend musste er mit dem Wagen erneut die Autovermietung anfahren und einen Reifen wechseln lassen, da die Felge des anderen Reifens nicht sehr vertrauensvoll aussah, sprich, sie war defekt.
Nach erfolgtem Reifentausch konnte Wilfried dann auch seinen Anhänger beruhigt ankuppeln und am Samstag wie vorgesehenbeladen.
Nachdem also das Gepäck verladen war, sammelten wir uns um sieben Uhr in der Kirche zur Aussendungsmesse, zu der auch Benny nach separatem Weckruf per Telefon pünktlich erschien. Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2013 weiterlesen

Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2012

Trierwallfahrt vom 6. bis zum 10. Oktober 2012

Samstag, der 6. Oktober 2012     
Kaldenkirchen – Esch in der Eifel – Leimbach

Zur Trierwallfahrt 2012 traf sich die Jugendpilgergruppe am Samstag, den 6. Oktober um 6.30 Uhr vor der Pfarrkirche St. Clemens in Kaldenkirchen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen. Somit konnte die 22. Wallfahrt der Jugendpilgergruppe starten.

Im Mittelpunkt standen zu dieser frühen Stunde unsere erfahrenen Pilger Martin und Thomas. Die beiden feierten an diesem Tag ihren Geburtstag. So wurde natürlich erst einmal von allen Seiten sehr herzlich gratuliert und sich innig umarmt. Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2012 weiterlesen

Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2011

Erster Tag

Am 22. Oktober des Jahres 2011 nach der Geburt des Herrn starteten wir mit einer Gruppe von achtunddreißig Pilgern unseren Weg zum Grab des Apostels Matthias in Trier. In aller Frühe feierten wir mit einigen Freunden und Verwandten in unserer Heimatgemeinde St. Clemens Kaldenkirchen einen Gottesdienst, der wie auch der weitere Weg unter der Jahreslosung „Neige das Ohr Deines Herzens“ stand. Pilgerbericht zur Trier-Wallfahrt 2011 weiterlesen